Tod & Verklärung - Streifzüge durch das Jenseits
Ausstellung von Anton Thiel
Eröffnung: Mittwoch, 23.4.2025, 18 Uhr
Einführung:
Mag.a. Gabriele Wagner, Leiterin der Stadtgalerien
Walter Müller, Schriftsteller aus Salzburg
"Jetzt sehen wir die Dinge noch unvollkommen, wie in einem trüben Spiegel, dann aber werden wir alles in völliger Klarheit erkennen. Alles, was ich jetzt weiß, ist unvollständig; dann aber werde ich alles erkennen. (Paulus 2. Kor. 3:18) Von Angesicht zu Angesicht heißt es, und das ist keine Konfrontation mit einem Abbild, sondern das BILD selbst, Teilhabe am Ganzen. (Anton Thiel, Jänner 2025)"
Das Projekt (2020 bis 2025) ist eine genaue und eindringliche Befragung des Stellenwerts der Zeichnung, der Abbildung von Wirklichkeit, dem Verhältnis von Bild und Natur und der Positionierung des Schauenden, des Wahrnehmenden gegenüber einer vermeintlichen Außenwelt zu seiner eigenen Person. Es ist das Eindringen in eine Materie, die letztlich als das eigene Selbst verstanden wird, eine Dechiffrierung der (unberührten) Natur, in diesem Fall des Waldes als Manifestation des Lebendigen und des Toten, ein Versuch, die Lesbarkeit der Erscheinungen in Hinblick auf die große universelle Sprache zu ermöglichen.
Mi., 16.4.2025, 18:30 Uhr – Softopening
Georg Vogel (Musiker, Wien) auf seinem neuentwickelten enharmonischvieltönigen
Tasteninstrument Claviton mit 31 Tasten in der Oktave.
Sa., 17. 5.2025, 18:30 Uhr – Finissage
Werner Zangerle (Musiker, Saxofonist, Wien) · Eigenkompositionen