HABITUS
Ein Buchprojekt von WASEEM HUSSAIN (Erzählung) und SASCHA REICHSTEIN (künstlerische Arbeit)
Gespräch zur Publikation mit Waseem Hussain, Schriftsteller, Zürich (CH); Sascha Reichstein, bildende Künstlerin, Wien und Sarah Kolb, Kunsttheoretikerin, Universität für künstlerische Gestaltung, Linz
Musikalische Beiträge von Tanja Radovanovic und Twana Hussein, Studierende des Mozarteums Salzburg
Angestoßen von einem zugefl üsterten Namen und einem hypnotischen Traum, begibt sich Khemji auf eine Reise nach Indien. Sein Verlangen nach Zugehörigkeit führt ihn in die Wirklichkeit eines Landes, das Identität zum Prüfstein des Rechts auf Existenz macht. Seine surrealen Begegnungen spiegeln sich in imaginären Topografien des globalen Erdreichs, wo Mineralien in stiller Bewegung starre Fügungen auflösen. Sascha Reichstein und Waseem Hussain verhandeln in »Habitus« die Vielschichtigkeit und Unmöglichkeit eindeutiger Zuordnungen. Sascha Reichsteins mehrschichtige Fotografien von Mineralien bilden dabei eine visuelle Brücke zwischen den Ebenen der literarischen Sprache und den imaginären Topografien.