110.000 km zur Arbeit geradelt: Aktions-Sieger gekürt
Ein vorweihnachtlicher Preisregen ging kürzlich im Marmorsaal des Schlosses Mirabell über die TeilnehmerInnen der diesjährigen Aktion „Salzburg radelt zur Arbeit“ nieder. Der städtische Radverkehrskoordinator Peter Weiß, er organisierte den Teambewerb, jubelte über 1.300 TeilnehmerInnen aus insgesamt 128 Betrieben des ganzen Landes. „Gegenüber dem Vorjahr ist das eine gewaltige Steigerung um mehr als das Dreifache“, so Weiß. 2010 hatten 380 ArbeitnehmerInnen aus 19 Betrieben mitgemacht.
Für Magistratsdirektor Hans Jörg Bachmaier besonders bemerkenswert ist die Kilometerleistung: „Mit 110.000 km, die in nur einem Monat mit dem Fahrrad zur Arbeit zurückgelegt wurden, liegt Salzburg österreichweit nach Wien (400.000 km) an zweiter Stelle.“ Allein hierzulande seien im Aktionsmonat Juni 18 Tonnen CO2 eingespart worden.
Als bestes Team wurden von Bachmaier und Weiß die „DM Mädels“ ausgezeichnet. Sie erhielten attraktive Reisegutscheine. Rund 60 weitere Teams durften sich über praktische Rad-Ausstattung, von der Gepäcktasche über Radrucksäcke bis hin zu Spezialpumpen und Sicherheits-Applikationen, freuen.
Finanziell unterstützt wurde die Rad-Aktion von Stadt und Land Salzburg, AK, Salk, GKK und Salzburg AG.
Karl Schupfer