Frühlingsputz: 300 Müllbusters räumen auf !

08.04.2013

Auch wenn das Wetter noch nicht sehr frühlingshaft ist, der diesjährige Frühlingsputz steht an. Vom 15. bis 19. April sind die Reinigungsprofis der Stadt wieder im Einsatz. Rund 300 „Müllbusters“ mit 100 Spezialfahrzeugen reinigen die Straßen und Gehwege von Splitt, sammeln Plastikflaschen und Kleinmüll, überprüfen die Spielplätze und machen sie frühlingsfit. Der Winter hinterlässt aber auch viele große und kleine Müllsünden gut versteckt in Wäldern, Gräben, Böschungen und Bächen. Ab heute, Montag 8. April, hat die Bevölkerung Gelegenheit, mit gezielten Tipps den „Müllbusters“ zu helfen.

„Liebe Salzburgerinnen und Salzburger, unterstützen Sie die Müllbusters. Konkrete Hinweise auf Müllsünden helfen den Reinigungsprofis beim Frühlingsputz, damit sich unsere schöne Stadt wieder von ihrer saubersten Seite zeigen kann“, betont Bürgermeister Heinz Schaden, Initiator der Müllbusters-Aktion.

Alle Hinweise und Anregungen aus der Bevölkerung werden unter der Telefonnummer 8072-2000 oder per e-mail buergerservice@stadt-salzburg.at aufgenommen und an die Müllbusters weitergeleitet. Heuer erstmals im Einsatz: die Gratis-App „Salzburg:direkt“. Die Smartphone-Applikation einfach gratis herunter laden, die Müllsünden fotografieren, Kategorie auswählen und wenn gewünscht kommentieren. Das mitgeschickte Foto und die GPS-Koordinaten landen direkt bei den zuständigen SachbearbeiterInnen.

Bereits seit drei Wochen im Einsatz sind die Männer und Frauen der Straßenreinigung. Rund 80 Bedienstete reinigen mit zwölf Kehrmaschinen, sechs Waschwägen, elf Saugis und diversen Lastautos über 720 Kilometer Straßen und 130 Kilometer Radwege von Streuspielt. In diesem Winter wurden über 5200 Tonnen Splitt gestreut, der jetzt wieder eingesammelt werden muss und zum Sondermüll wandert. Das Amt für öffentliche Ordnung kümmert sich wieder um die Salzachböschungen und ist zuständig für illegale Mülldeponien. Das Gartenamt sorgt für saubere und sichere Spielplätze, Parks und Stadtberge. Das AbfallService reinigt verstärkt die Containersammelplätze.

Unterstützt werden die „Reinigungsprofis“ der Stadt auch dieses Jahr wieder von eifrigen Kindern und Jugendlichen. Den Anfang machen Kinder aus der Kendlersiedlung. Bereits am Donnerstag, 11.4., sind sie ausgestattet mit Handschuhen, Abfallzangen und Müllsäcken unterwegs, um achtlos weggeworfenen Kleinmüll einzusammeln. Organisiert wird diese Aktion vom Amt für öffentliche Ordnung gemeinsam mit dem Verein Spektrum.

Link zur Gratis-App: http://www.stadt-salzburg.at/internet/service/egovernment/apps/stadt_salzburg_direkt_378276.aspx

Kontakt:
Franz Mayr Tel. 0664 8072 1 3157

300 Müllbusters im Einsatz
300 Müllbusters im Einsatz

Eva Kuchner-Philipp