Sportzentrum Nord mit großem Familienfest eröffnet!

06.02.2017

Am Samstag, den 4. Februar, wurde das Sportzentrum Nord in Liefering feierlich eröffnet. Vor allem für Kinder und Jugendliche bot das Eröffnungsfest ein spannendes Programm: Unterschiedliche Sportarten präsentierten sich und luden zum Mitspielen und Ausprobieren ein. In sechs Ballsportdisziplinen wurden „Salzburger Ballsportstars“ gekürt und die Kids konnten tolle Preise, wie Eintrittskarten von FC Red Bull Salzburg gewinnen. Die unterschiedlichen Stationen betreuten die ansässigen Vereine:
• VC Salzburg (Volleyball, 1. Bundesliga)
• BBU Salzburg (Basketball, 2. Bundesliga)
• ATSV Salzburg/TV Itzling (Faustball, 2. Bundesliga)
• UHC Salzburg (Handball, Bezirksliga)
• DSG Liefering Hockey (Landesliga, Hockey)
• Lieferinger SV (Fußball).
Im Multifunktionsraum tobten sich die Kleinsten beim Programm von „Streusalz“ dem Jugendförderprogramm der Stadt Salzburg aus.

Abends gab es Wettkampfsport der Extraklasse: Es spielten in der 2. Basketball-Bundesliga die Jungs der „BBU Salzburg“ gegen die „Wörthersee-Piraten“ und gewannen im neuen Sportzentrum Nord deutlich mit 86:66. Später verlor der "Volleyballclub toros" Salzburg" vor ausverkaufter Halle klar mit 0:3. Die erfolgreiche Rollstuhltänzergruppe „Wheelchairdancers“ sorgte für passende Showeinlagen in den Pausen. Die Sporthalle ist umfassend barrierefrei und setzt auch hier Benchmarks für zukünftige Sportbauten.

Der Prachtbau im Salzburger Norden spielt nicht nur sportlich in der ersten Liga. Die Halle ist auch ein kleines Kraftwerk, dass durch die kompakte Bauweise, entsprechende Wärmedämmung und durch ein innovatives Energiekonzept (Photovoltaik und Solarnutzung, Bauteilaktivierung) das erste Plusenergiegebäude der Stadt mit "Klima:aktiv Gold Standard" ist. Das heißt, es produziert mehr Energie, als es verbraucht und versorgt damit auch den nahegelegenen städtischen Bauhof. Die „Smart-Flower“ vor der Halle setzt für Smart-City Salzburg ein weithin sichtbares Zeichen. „Mit diesem tollen Eröffnungsfest hat sich das neue Sportzentrum bereits in die Herzen vieler Menschen gespielt und es war ein gelungener Startschuss für die Weiterentwicklung des Sportzentrums Nord“, meint Klemens Kronsteiner, der Sportkoordinator der Stadt Salzburg abschließend.

Eckdaten zum Sportzentrum Nord:
• Die Sporthalle lässt sich in drei Normturnhallen aufteilen, innere Abmessungen 45x30 Meter mit einer lichten Raumhöhe von neun Metern
• Platz für 315 BesucherInnen auf den Zuschauertribünen
• Zusätzlich ein 90m² großer Bewegungsraum für Gymnastik, Yoga und Tanz
• Büroflächen für Salzburger Vereine und Sportverbände
• Bauzeit: 18 Monate
• Kosten: 9 Millionen Euro; Förderungen Kilmafonds, OeMAG (Abwicklungsstelle für Ökostrom AG) und Investitionsfonds für Wissenschaft und Forschung

Jochen Höfferer