Das Integrationskonzept der Stadt Salzburg

Salzburg hat mit 20 Prozent den höchsten Migrant*innenanteil aller Landeshauptstädte.
Integration wurde als „Querschnittsmaterie“ definiert, die alle wesentlichen Themen der Kommunalpolitik betrifft.
Die aktive Beteiligung von MigrantInnen, lokalen Institutionen und Experten war Bestandteil der Zielsetzung. Mehr als 100 Personen – darunter 41 Migranten bzw. Migrantinnen - haben in den Arbeitsgruppen ihr Wissen, ihre Kompetenzen, Erfahrungen und Bedürfnisse eingebracht.

Das Integrationskonzept enthält – jeweils unter Bedachtnahme auf die Aufgaben und Möglichkeiten der Stadt Salzburg - Leitlinien, Zielsetzungen und Maßnahmen zu fünf zentralen Themenbereichen:
Arbeit & Wirtschaft
Partizipation/Politik/ Verwaltung
Bildung & Erziehung
Kultur/Jugend/Wohnen
Soziale Sicherheit/ Gesundheit/ Pflege/Vorsorge

Das Integrationskonzept der Stadt Salzburg zum Download