Winterdienst 2025/2026

Stadt Salzburg bereit für Schnee, Eis und Kälte

Winterdienst in der Stadt

Der Winter meldet sich in der Stadt Salzburg: Nachdem bereits die ersten Schneeflocken gefallen sind, ist in den nächsten Tagen vermehrt mit Schnee, Schneeregen und teils sehr kalten Temperaturen zu rechnen. Der Winterdienst des städtischen Bauhofs hat den Einsatz in den vergangenen Tagen Schritt für Schritt erhöht. Nachdem vergangene Woche noch bis zu drei Fahrzeuge im Einsatz waren, sind seit Beginn dieser Woche zusätzliche Teams unterwegs – mit bis zu 15 Fahrzeugen und 50 Personen. Zudem steht ab sofort rund um die Uhr ein Bereitschaftsdienst bereit, damit rasch auf jede Wetteränderung reagiert werden kann. Die Stadt Salzburg kommt damit ihrer Verantwortung nach – gleichzeitig sind auch Bewohner:innen und Verkehrsteilnehmer:innen gefragt, aufmerksam und vorsichtig zu sein.

Winterliche Bedingungen: Einsatz bereits hochgefahren
Die Prognosen für die nächsten Tage zeigen ein klares Winterbild: Es wird kalt und es ist mit Neuschnee zu rechnen, der teilweise auch liegen bleiben kann. Darauf stellt sich der Winterdienst frühzeitig ein. Streu- und Räumfahrzeuge sind verstärkt im Einsatz, Kontrollfahrten finden auch in den Abend- und frühen Morgenstunden statt. Besonders im Fokus stehen Brücken, Steigungen und schattige Abschnitte, wo sich Glätte rasch bilden kann.

    Mehr zum Winterdienst