Erfolg geht in die zweite Runde: Über 1.000 Besucher:innen bei der zweiten Langen Nacht der Demokratie im Schloss Mirabell

25.10.2025
Das Schloss Mirabell war am Freitag Abend hell erleuchtet.

Die Stadt Salzburg hat am vergangenen Freitag, 24. Oktober 2025, erneut ihre Türen geöffnet und gezeigt, wie Demokratie in der Stadt gelebt wird. Bei der zweiten Auflage der Langen Nacht der Demokratie besuchten rund 1.000 Bürger:innen das Schloss Mirabell und nutzten die Gelegenheit, einen Blick in den „Maschinenraum der Stadt“ zu werfen.

Von den fiktiven Ausschüssen über Info-Stationen bis hin zu persönlichen Gesprächen mit Mitarbeiter:innen der Stadtverwaltung und Vertreter:innen der Stadtpolitik – das Interesse war groß und die Rückmeldungen durchwegs positiv.

Besonders beliebt waren erneut die fiktiven Ausschüsse, in denen Besucher:innen selbst am runden Tisch Platz nehmen und hautnah erleben konnten, wie Entscheidungen vorbereitet und diskutiert werden. Auch viele Abteilungen und Dienststellen des Magistrats präsentierten sich und gaben Einblicke in ihre Arbeit – von Klimaschutz und Stadtservice über Abfallwirtschaft, Passamt und Feuerwehr bis hin zum Stadtarchiv und zur Seniorenberatung.

Die Lange Nacht der Demokratie wurde 2024 im Rahmen des Arbeitsprogramms „Salzburg! Neu regieren“ ins Leben gerufen und hat sich bereits als Fixpunkt im städtischen Veranstaltungskalender etabliert.

Die nächste Ausgabe steht bereits fest: Am 22. Oktober 2027 öffnet das Schloss Mirabell erneut seine Türen und lädt alle Salzburger:innen ein, Demokratie hautnah zu erleben.

Lapuch Laura BA