Paracelsus Bad: Wasser marsch!

Wiedereröffnung nach umfassender Sanierung am 14. November 2025
21.10.2025
Wasser marsch!
Ca. 40 Stunden dauert es, bis die beiden großen Becken mit insgesamt ca. 800.000 Litern Fassungsvermögen gefüllt sind. V.l.n.r.: Bgm. Bernhard Auinger, Bgm.-Stv. Kay-Michael Dankl, Beate Kassner, Geschäftsführerin TSG, Tobias Fusban, SIG – Vertretung Bauherr und Sönke Eckl-Henningsen, Betriebsleiter Paracelsus Bad & Kurhaus

Nach mehrmonatiger Sanierung steht das Paracelsus Bad kurz vor seiner Wiedereröffnung: Am 14. November 2025 öffnet die moderne Bade- und Wellnessoase im Herzen Salzburgs wieder für alle Besucher:innen. Beim heutigen Lokalaugenschein konnten Medienvertreter:innen die neu verankerte Deckenkonstruktion begutachten und sich mit Vertreter:innen aus Stadt, Tourismus und Betrieb austauschen.

Bereits in diesen Tagen fließt wieder Leben ins Becken: Das Familienbecken mit rund 300.000 Litern Wasser ist bereits gefüllt, ebenso das Planschbecken für Kinder. Heute startete auch die Befüllung des Sportbeckens und des Sprungbeckens – mit jeweils 400.000 Litern Wasser – ein sichtbares Zeichen, dass der Badebetrieb bald wieder aufgenommen werden kann. Gut 40 Stunden wird es dauern, bis beide Becken komplett gefüllt sind.

Pre-Opening am 7. November
Für besonders große Vorfreude sorgt jetzt schon das Pre-Opening am 7. November: Die kostenlosen Tickets waren innerhalb von nur eineinhalb Tagen ausgebucht. Derzeit ist daher nur eine Anmeldung auf der Warteliste möglich.

Mit dem Start des regulären Badebetriebs am 14. November steht neben der Sauna und dem Kurhaus auch das Bad wieder allen Gästen offen – inklusive der beliebten Angebote für Familien, Schulklassen und Sportler:innen. Ab Anfang Dezember starten auch die Kurse wieder.

Stimmen zur Wiedereröffnung
„Wasser marsch – und das Herz geht auf! Das Paracelsusbad ist mehr als ein Schwimmbad, es ist ein Ort der Begegnung, der Lebensfreude und des Miteinanders. Umso schöner, dass wir nach einer intensiven Sanierung – mit über 7.000 ausgetauschten Schrauben und einem straffen Zeitplan – am 14. November wieder die Tore öffnen können. Mein Dank gilt allen Beteiligten, die das möglich gemacht haben. Jetzt fließt wieder Leben ins Becken – und in unsere Stadt“, so der für den Tourismus zuständige Bürgermeister Bernhard Auinger.

„Die Sanierungsarbeiten im Paracelsus Bad sind abgeschlossen. Rund 7.000 Schrauben wurden getauscht, sicherheitsrelevante Aspekte überprüft und auf den aktuellen Standard gebracht. Die Anlage ist damit wieder regulär nutzbar. Gerade in der kalten Jahreszeit ist das für viele Bürger:innen eine erfreuliche Nachricht – und hoffentlich auch der Schlusspunkt einer doch etwas längeren, nicht so erfreulichen Salzburger Badegeschichte“, betont der für Bauagenden zuständige Bürgermeister-Stellvertreter Kay-Michael Dankl.

„Mit der Wiedereröffnung des Paracelsusbads gewinnt Salzburg ein zentrales Gesundheits- und Freizeitangebot zurück, das Erholung, Gesundheit, Sport und Lebensfreude für alle Generationen vereint. Als moderne Wohlfühloase im Herzen der Stadt bietet das Bad sowohl Einheimischen als auch Gästen ein attraktives Erlebnisangebot – von entspannten Stunden im Wasser bis hin zu aktiven Familiennachmittagen. Wir laden herzlich dazu ein, das neue Badeerlebnis selbst zu entdecken und unvergessliche Momente zu genießen“, sagt Beate Kassner, Geschäftsführerin der Tourismus Salzburg GmbH.

Zufrieden zeigt sich auch Tobias Fusban (SIG – Vertretung Bauherr): „Uns ist es wichtig zu betonen, dass im Zuge der Sanierung der Unterkonstruktion der abgehängten Decke auch alle sonstigen technischen Einbauten vom Sachverständigen geprüft wurden. Potenzielle Risiken wurden mit einem erhöhten Sicherheitsstandard überarbeitet und entsprechen jedenfalls dem Stand der Technik.“

Hintergrund: Vom Materialfehler zur neuen Decke
Ende 2023 wurde im Paracelsus Bad ein Materialfehler an sogenannten Augenschrauben der Deckenkonstruktion festgestellt. Nach ersten Sperren bestätigte ein Gutachten, dass alle rund 7.000 Schrauben ausgetauscht werden müssen. Es handelte sich um einen Gewährleistungsfall, die Verantwortung lag bei der bauausführenden Firma.

2024 erfolgte zunächst eine Sicherung mit Netz, um einen eingeschränkten Badebetrieb zu ermöglichen. Die endgültige Sanierung wurde ab April 2025 umgesetzt. Im Zuge der Arbeiten wurden die Schrauben ersetzt, sicherheitsrelevante Prüfungen vorgenommen und die Deckenstruktur modernisiert. Die Stadt Salzburg investierte dafür 750.000 Euro, um eine rasche, wirtschaftliche und dauerhafte Lösung zu gewährleisten.

Mit der Wiedereröffnung im November 2025 steht das Paracelsus Bad nun den Salzburger:innen sowie allen Gästen wieder vollumfänglich zur Verfügung – sicher, modern und bereit für neue Badegeschichten.

Tobias Neugebauer