Quartiersdialog 2025: Ausstellung „Von Gestern“ eröffnet – fotografische Spurensuche im Welterbe

Die Ausstellung ist Teil der laufenden Quartiersdialoge Andräviertel
Mit der Eröffnung der Ausstellung „Von Gestern“ am 21. Mai startete in der Stadtgalerie im Museumspavillon im Mirabellgarten ein weiterer Höhepunkt im Rahmen der Veranstaltungsreihe Quartiersdialog Andräviertel. Die Fotoausstellung der Salzburger Fotografin Erika Mayer ist bis 15. Juni zu sehen und widmet sich dem sichtbaren und unsichtbaren Erbe des UNESCO-Welterbegebiets.
Im Mittelpunkt steht eine fotografische Dokumentation, die Architekturdetails, Innenräume und Porträts aus dem Andräviertel zeigt. Den aktuellen Aufnahmen gegenübergestellt sind historische Fotografien aus dem Stadtarchiv Salzburg – eine Begegnung zwischen Vergangenheit und Gegenwart, die neue Perspektiven auf das Viertel eröffnet.
Die Ausstellung wurde im Rahmen einer gut besuchten Veranstaltung eröffnet. Über 80 Besucher:innen waren bei der Vernissage anwesend und nutzten die Gelegenheit, die Fotografien vor Ort zu bestaunen. Vertreter:innen aus Stadtplanung, Kultur, Welterbe und Archiv gaben Einblick in die Entstehung des Projekts und dessen Bedeutung für die Auseinandersetzung mit dem Welterbe im Alltag.
- Ausstellungsdauer: 22. Mai bis 15. Juni
- Ort: Stadtgalerie im Museumspavillon, Mirabellgarten
- Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 14–18 Uhr, Samstag und Sonntag 11–15 Uhr, feiertags geschlossen
Quartiersdialog Andräviertel – Veranstaltungsreihe läuft noch bis 14. Juni
Die Ausstellung ist Teil der laufenden Quartiersdialoge Andräviertel, die noch bis Mitte Juni zahlreiche Veranstaltungen zur Geschichte, Gestaltung und Zukunft des Welterbeviertels bieten. Vier Termine stehen noch bevor:
- „Kunst – spazieren – schauen – erfahren: im Mirabellgarten“
Freitag, 23. Mai, 17 Uhr
Ein Stadtteilspaziergang mit Fokus auf Kunst im öffentlichen Raum und historische Schauplätze im Gartenensemble rund um Schloss Mirabell.
Mittwoch, 4. Juni, 17 Uhr
Dieser Spaziergang führt vom Makartplatz (Hotel Bristol) über Platzl und Linzergasse in einem Bogen zurück zur Franz-Josef-Strasse.
Besucher:innen begeben sich auf künstlerische Spurensuche von Gebäuden, bei Künstler:innen und in Galerien und entdecken ästhetische Interventionen quer durch die Zeiten.
- „Der barocke Mirabellgarten – Gartendenkmal im Welterbe“
Dienstag, 27. Mai, 17.30 Uhr
Ein Rundgang mit Fokus auf die gartendenkmalpflegerische Entwicklung und versteckte Details dieses einzigartigen historischen Ortes.
- „Zeitgenössische Architektur zwischen Platzl und Mirabell“
Samstag, 14. Juni, 10 Uhr
Zum Abschluss der Dialogreihe führt ein Spaziergang zu bemerkenswerten Bauten der Gegenwart im Spannungsfeld zwischen Tradition und Innovation.
Lapuch Laura BA