Kleinkinderspielplatz Alois–Stockinger-Straße umgestaltet
Bgm.-Stv. Unterkofler: „Mit der Umgestaltung ist eine Spiele-Oase entstanden“
v.li.: Mario Franco, Peter Stroy (beide Stadtgärten) und Bgm.-Stv. Barbara Unterkofler.
Kleiner Wasserspielplatz, Trinkbrunnen, Sandkiste sowie Schaukeln und Karussell – der Kleinkinderspielplatz an der Adolf-Stockinger- Straße bietet seit Kurzem fast alles, was die Herzen der jüngsten Besucher*innen höher schlagen lässt.
„Mit der Umgestaltung entsteht für die Kleinsten eine echte Spiele-Oase, in der sie sich austoben und immer Neues entdecken können. Nach dem Volksgarten ist hier ein weiterer Wasserspielplatz in der Stadt entstanden und verspricht für die Kinder für heiße Sommertage nicht nur Spielspaß, sondern auch Abkühlung“, freut sich die ressortzuständige Vizebürgermeisterin Barbara Unterkofler über die Erweiterung des Freizeit- und Bewegungsangebots in Lehen.
Die „Spielplatz-Profis“ der Stadtgärten gestalteten den beliebten Eltern-Treff in Lehen um 70.000 Euro um. Der alte Baumbestand blieb erhalten, die Spielgeräte wurden ausgetauscht, ergänzt und neu gruppiert.
Nicht nur die jüngsten Spielplatz-Besucher*innen können sich über neue Angebote freuen, in den nächsten Monaten wird auch der angrenzende „Jugendbereich“ umgestaltet. Attraktive Aufenthaltsflächen und jede Menge Bewegungsangebote sind geplant. „Gerade in Zeiten von Corona sind kostenlose und attraktive Freizeit- und Bewegungsangebote im öffentlichen Raum besonders wichtig. Umso mehr haben wir dieses Angebot in den vergangenen zwei Jahren noch schneller erweitert und vorrangig umgesetzt. Diesen Weg gehen wir konsequent weiter“, ergänzt Unterkofler.
Die Stadtgärtner*innen betreuen insgesamt 83 Spielplätze in der Stadt Salzburg. Von kleineren Spieloasen im innerstädtischen Bereich bis zu den großen Treffpunkten - mit jeder Menge Freiraum zum Austoben - ist alles dabei.
Eva Kuchner-Philipp