Erfolgreicher 1. Ice-Action-Day mit Eisbiathlon-Teambewerb im Volksgarten

Foto: Stadt:Salzburg (Camera Suspecta)
Rund 300 Besucher:innen nutzen Angebot der „bewegten Stadt“
Mit traumhaftem Winterwetter präsentierte sich der Salzburger Eiszauber - die beliebte Eislaufrunde im Volksgarten - heute beim „1. Salzburger Ice-Action-Day“. Das Motto des Tages war Sportarten wie Eishockey, Stockschießen, Kunstlauf einfach auszuprobieren. Rund 300 Personen erfreuten sich an dem vielfältigen Angebot.
Gemeinsam mit AK/ÖGB-Betriebssport: Erster Eisbiathlon
24 Teams wagten sich bei der Premiere der neuen Sportart „Eisbiathlon“ an den Start. Als erstes Team gingen AK-Präsident Peter Eder und Vizebürgermeister Bernhard Auinger auf die Eisrunde und den „virtuellen“ Schießstand. Die Besucher:innen, die Vereine, die Fans und Teilnehmer:innen am Eisbiathlon sind sich sicher: Es braucht unbedingt weitere „Ice-Action-Days“!
Vorbereitungen auf Badesaison beginnen - Eislaufen noch möglich
Heute war damit auch der letzte Tag des „Eiszaubers“ in dieser Saison, denn die Vorbereitungen für die Badesaison im „Volksi“ laufen bereits an. Mit morgen Montag, 28. Februar ist der Publikumslauf noch auf der überdachten Freifläche von Montag bis Sonntag, 10 - 16 Uhr möglich. Zusätzlich gibt es jeweils Mo – Mi – Sa Abendlauf von 19.15 – 20.30 Uhr. Die heurige Eissaison für Hobbyläufer:innen endet am Sonntag, 13. März.
Bewegte Stadt
Mit dem Projekt ‚Bewegte Stadt‘ soll die Stadt zu einem riesigen Fitnesspark oder anders gesagt, zu einem großen Spiel-, Sport- und Bewegungsplatz werden. Konkretes Ziel ist, attraktive Bewegungsmöglichkeiten im öffentlichen Raum zu schaffen beziehungsweise besser sichtbar zu machen.
Höfferer Jochen MA