Volksschule Abfalter erstrahlt vor Schulbeginn in neuem Glanz

Die Fassade aus Lärchenholz
Pünktlich vor Schulbeginn konnte die umfassende Sanierung der Volksschule Abfalter im Stadtteil Aigen abgeschlossen werden. Sowohl die Schüler:innen als auch das Lehrpersonal können sich auf ein modernisiertes und ansprechendes Schulgebäude freuen.
Bereits im Jahr 2020 wurde ein Gesamtkonzept für die Sanierung der Bildungseinrichtungen Abfalter (Kindergarten und Volksschule) von der MA 6/01 entworfen. Drei Bauetappen – jeweils in der schulfreien Zeit im Sommer – waren dafür nötig, um die Sanierung fertig umzusetzen.
„Investitionen in den Lebensraum Schule sind Investitionen in die Zukunft unserer Kinder. Das war unser Anspruch bei der Sanierung der Volksschule Abfalter. Wenn die Schüler:innen am Montag nach neun Wochen Ferien ihre Schule betreten, wird sie ‚wie neu‘ wirken und sie werden sich mit Sicherheit wohlfühlen“, betont Baustadträtin Anna Schiester.
Wurde in einem ersten Schritt im Sommer 2021 der Kindergarten thermisch saniert, erfolgte der zweite Bauabschnitt in den Sommerferien des Folgejahres. Hier wurde die veraltete Stromheizung durch eine effiziente Pelletsheizung ersetzt, energieeffiziente Fenster eingebaut, der Innenraum des Erdgeschosses umfassend saniert (Beleuchtung, Böden, Wände, …) und für eine ansprechende, moderne Fassade aus Lärchenholz gesorgt.
Mit den Arbeiten an Turnsaal (innen), Sanitäranlagen inklusive Errichtung eines barrierefreien WCs (Erdgeschoß und 1. Stock), dem Dach sowie der Terrasse und den Innenräumen im ersten Obergeschoß wurde die Sanierung nun fertiggestellt. Der Einbau eines Aufzuges bildet den Abschluss der Umbauarbeiten. Um den laufenden Schulbetrieb nicht zu stören wird dies in den Herbstferien des kommenden Semesters geschehen. Damit ist auch das Obergeschoss umfassend barrierefrei erreichbar und nutzbar.
Die Gesamtkosten für die Sanierung der Volksschule belaufen sich auf etwa 4,6 Millionen Euro.
Klemens Kronsteiner