Tag der Nachbarschaft 2024

Am vergangenen Freitag fand in den Bewohnerservicestellen ein vielfältiges Programm zum Tag der Nachbarschaft 2024 statt. Eingeladen waren alle Nachbar:innen und Interessierte. In den Stadtteilen gab es ein buntes Programm für alle Altersgruppen. Der Tag der Nachbarschaft 2024 war ein großer Erfolg, bei dem sich Nachbar:innen kennenlernen, sich über Neuigkeiten im Stadtteil informieren, miteinander plaudern und den Tag genießen konnten.
Die ressortzuständige Stadträtin für Soziales, Andrea Brandner, meint hierzu: „Das Rezept für eine gute Nachbarschaft besteht aus vielen kleinen Zutaten des täglichen Lebens: Ein offenes Ohr für die Mitmenschen, eine Prise Verständnis und eine ordentliche Portion Hausverstand. Am Tag der Nachbarschaft feiern wir in der Stadt ein Fest mit allen Menschen, die dieses Rezept Tag für Tag umsetzen und sagen Danke!“
„Der Tag der Nachbarschaft ist Teil der Willkommenskultur der Stadt Salzburg und bietet jedes Jahr die Möglichkeit, die schönen Seiten des Zusammenlebens in der Stadt zu betonen. Unser Blick richtet sich oft nur auf die Probleme des Zusammenlebens, dass daneben aber täglich viel Großartiges in jedem Stadtteil passiert, erleben wir in den Bewohnerservicestellen jeden Tag und das wollen wir feiern,“ so der Koordinator der Bewohnerservicestellen Andreas Zwettler.
Das Programm im Überblick:
- Bewohnerservice Aigen & Parsch
18 – 21 Uhr, vor dem BWS Aigen & Parsch – Aigner Straße 78/Kauftreff Aigen
Adi-Jüstel-Swing Quartett spielte heiße Rhythmen, eine Hüpfburg sorgte für Spaß und Action, eine Lese-Ecke lud zum Verweilen ein und Lastenräder sowie eine Fahrradrikscha konnten ausprobiert werden. „Feinkost Kreta“ und „Chinarestaurant Dynasty“ verwöhnten mit kulinarischen Köstlichkeiten.
- Bewohnerservice Itzling
15-18 Uhr am Veronaplatz in Itzling
Neben kulinarischen Köstlichkeiten erwartete die Besucher:innen ein buntes Kinderprogramm und Trommelspaß für Groß & Klein.
Das asiatische Restaurant hUmami bot kulinarische Köstlichkeiten an. Das Lastenrad stand an diesem Nachmittag zum Ausprobieren bereit und ein buntes Kinderprogramm sorgte für Abwechslung und fröhliche Stimmung. Sally gestaltete zum Abschluss des Festes von 17 bis 18 Uhr einen Trommelworkshop für Groß & Klein.
- Bewohnerservice Elisabeth-Vorstadt
14-17 Uhr, Elisabethstraße
“Du bist eingeladen – You are invited – Esti invitat – Seni bekliyoruz – Pozvani ste”
Zum Tag der Nachbarschaft gab es dieses Jahr zum ersten Mal auch im Bewohnerservice Elisabeth-Vorstadt ein Spielefest für Klein & Groß zum Mitmachen und Spaß haben. Unterschiedliche Spiele und Angebote zum Ausprobieren - von der Spielzeugschachtel, Überraschungsgeschenken zum Mitnehmen, Bücher tauschen, Getränke und Snacks - durften dabei natürlich nicht fehlen.
- Bewohnerservice Lehen & Taxham
14 – 18 Uhr, Strubergasse 27A
Auf dem Programm standen: Radservice, Kinderprogramm von Spektrum, Musik, Fotobox, Malperformance, Handyschulung, frischgemachte Crepes. Im Pavillon der Sensationen hatten die Kinder ihre Freude und konnten lustige Fotos in der Fotobox machen. Beim gratis Radcheck konnte das eigene Rad in Schuss gebracht werden. Zudem gab es Tipps für die Nutzung des Smartphones vom BFI. Um 15 Uhr konnte die Malperformance von Alex Dietz bestaunt werden. Außerdem gab es Informationen über die Initiative "Stadtteile ohne Partnergewalt". Für das leibliche Wohlbefinden sorgten die Saftbar vom Juz-Lehen sowie frischgemachte Crepes von Happy Crepe.
- Bewohnerservice Liefering
15:00 – 17:00 Uhr, Laufenstraße 36
Beim Willkommenstag konnten auch die Angebote des vielfältigen Stadtteils Liefering kennengelernt werden! Bei Kaffee und Kuchen informierte das Bewohnerservice über die zahlreichen Angebote im Stadtteil. Ob Sport, Bildung, Kultur oder Soziales, Liefering hat viel zu bieten. Das Bewohnerservice steht mit Rat und Tat zur Seite.
- Bewohnerservice Salzburg-Süd
14:30 -18:00 Uhr, Hans-Webersdorfer-Straße 27
Am Programm standen: Live Musik, Rikscha, Kinderprogramm, Radwerkstatt, u.v.m.
Beim Fest anlässlich des Tages der Nachbarschaft war für jeden Geschmack etwas dabei! Bei Kinderprogramm, Fahrradwerkstatt, Live-Musik und kulinarischer Verköstigung wurden die Nachbar:innen des Stadtteils begrüßt.
- Bewohnerservice Gnigl & Schallmoos (Aufgrund Schlechtwetters leider abgesagt)
16-19 Uhr im Dr.-Hans-Lechner-Park
Das vorgesehene bunte Programm mit vielen Angeboten für Jung und Alt konnte aufgrund des Schlechtwetters leider nicht durchgeführt werden. Geplant waren: Bewegungs-Park-Rallye für Junge und Junggebliebene, Spiel & Spaß mit den Salzburger Kinderfreunden, Lastenrad-Probefahren, Offene Gartentür im Gemeinschaftsgarten „Pflanzerei“, Büchertausch-Tisch, Live-Musik sowie Essen und Trinken rund um die „Plauderei“.
Tobias Neugebauer