Landtagswahl 2018
Landtagswahl 2018
So hat die Stadt Salzburg gewählt
ÖVP setzt sich an die Spitze - Grüne fallen auf Rang 4 zurück
Bei der Landtagswahl 2018 entfielen die meisten Stimmen in der Stadt Salzburg auf die ÖVP mit 29,9 Prozent, gefolgt von der SPÖ mit 23,2 Prozent. Die Grünen, die 2013 bei der Landtagswahl noch die meisten Stimmen in der Stadt Salzburg erringen konnten, fielen hinter SPÖ und FPÖ auf Platz vier zurück.
Das Ergebnis für die Stadt Salzburg (im Vergleich zur Landtagswahl 2013):
- ÖVP: 16.557 Stimmen, 29,9 Prozent (+ 7,5 Prozentpunkte, PP)
- SPÖ: 12.835 Stimmen, 23,2 Prozent (- 1,6 PP)
- GRÜNE: 8.748 Stimmen, 15,8 Prozent (- 10,5 PP)
- FPÖ: 8.774 Stimmen, 15,9 Prozent (+ 0,6 PP)
- FPS: 1.954 Stimmen, 3,5 Prozent
- NEOS: 5.087 Stimmen, 9,2 Prozent
- KPÖ: 659 Stimmen, 1,2 Prozent (- 0,2 PP)
- MAYR: 683 Stimmen, 1,2 Prozent
In der Stadt Salzburg waren 97.346 Personen wahlberechtigt, die Wahlbeteiligung lag bei 57,3 Prozent. 475 Stimmen waren ungültig, das ist ein Anteil von 0,8 Prozent. 10.733 Mal wurde bei dieser Wahl in der Stadt Salzburg eine Wahlkarte ausgestellt.
Noch nicht berücksichtigt sind die Stimmen jener Wählerinnen und Wähler, die in einem „fremden“ Wahlsprengel gewählt haben. Diese erwartungsgemäß wenigen Stimmen werden am Mittwoch, 25.4. ausgezählt.
