Fußgängerpassage Neutor: Kunstwerke von Jonathan Meese zerschnitten

25.02.2011

In der Nacht auf Freitag, 25. Februar 2011, wurden von Vandalen im Fußgängerdurchgang des Neutortunnels sechs große Transparente mit Kunstwerken von Jonathan Meese zerschnitten. Das Straßen- und Brückenamt der Stadt erstattet Anzeige gegen Unbekannt. Die Drucke werden abgenommen und von MitarbeiterInnen der Stadt wieder hergestellt.

Baustadträtin Mag. Claudia Schmidt ärgert sich: „Erst vor wenigen Monaten haben wir in einer tollen Zusammenarbeit mit den Festspielen und dem Altstadt Verband die Transparente des Künstlers in der Neutor-Fußgängerpassage aufgehängt und damit diesem Besuchereingang zur Stadt mehr Farbe gegeben. In Eigenleistung konnten wir das Projekt zu einem minimalen Preis realisieren. Da steckt viel Engagement dahinter. Positive Aktionen wie diese kommen der Gemeinschaft zugute – und deren Wohl steht bei uns an erster Stelle. Wenn Vandalen öffentliches Eigentum zerstören, wird die Stadt nicht einfach zuschauen. Zusätzlich zur Anzeige gegen Unbekannt wollen wir in den nächsten Wochen neuralgische Stellen stärker überwachen. Wir wollen die Rechnung denen schicken, die die Kosten verursachen!“

Jonathan Meese, ein deutscher Künstler, lebt und arbeitet in Berlin. In seinen Arbeiten thematisiert er überwiegend Persönlichkeiten der Weltgeschichte, Ur-Mythen und Heldensagen.


Vandalismus Fußgängerpassage Neutortunnel
Vandalismus Fußgängerpassage Neutortunnel

Gabriele Strobl-Schilcher