Starke Nachfrage nach Wahlkarten für den 29. September
Bis gestern, Mittwoch, 16. September hat das Wahlamt der Stadt Salzburg bereits mehr als 6.000 Wahlkarten für den 29. September ausgestellt. Am heutigen Schrannen-Donnerstag herrscht ebenfalls rege Nachfrage nach den Wahlkarten – vor allem von SalzburgerInnen, die die Option der Briefwahl gleich vor Ort im Wahlamt bzw. Bürgerservice nutzen. Auch bei der Nationalratswahl am 29. September besteht ja die Möglichkeit, die Wahlkarte persönlich Im Kieselgebäude oder im Schloss Mirabell/Bürgerservice abzuholen und als Briefwahlstimme gleich in einer vorbereiteten Wahlurne zu deponieren. Diese persönliche Abholung der Wahlkarte ist bis Freitag, 27. September, 12 Uhr möglich. Schriftlich angefordert können Wahlkarten bis zum 25. September werden, um eine sichere Postzustellung vor dem Wahltag zu gewährleisten.
Insgesamt rechnet Wahlamts-Leiter Franz Schefbaumer, dass für die Nationalratswahlwahl rund 14.000 Wahlkarten ausgestellt werden. Dies bedeutet gegenüber der letzten Nationalratswahl eine Steigerung um etwa 20 Prozent. Schefbaumer: „Seit der Einführung der Briefwahl im Jahr 2007 gibt stetig Zunahmen bei der Zahl der Wahlkarten, der Trend wird durch die bequeme Möglichkeit zur direkten Briefwahl gleich bei persönlicher Abholung noch verstärkt.“ Ausgezählt werden die Briefwahlstimmen am Montag nach der Nationalratswahl.
Zur Nationalratswahl sind in der Stadt Salzburg 100.748 Menschen stimmberechtigt – 45.900 Männer und 54.848 Frauen.
Johannes Greifeneder