Wohnqualität: 130 Wohnungen an Saalachstrasse
Bauvorhaben mit insgesamt 340 Wohnungen beschäftigten den Gestaltungsbeirat in seiner 185. Sitzung am Dienstag, 19., und Mittwoch, 20. November 2013. Es ging dabei unter anderem um Überarbeitungen, Fassadenänderungen, Lärmschutz und Voranfragen wegen der städtebaulichen Situierung bei den Wohnbebauungen Haslbergerweg, Gailenbachweg, Zaunergasse, Ischlerbahnstrasse und Saalachstrasse.
Besonders das Projekt der Heimat Österreich, die an der Saalachstrasse 130 Wohnungen errichten will, stieß auf Anerkennung des Beirats. „Dem Wettbewerbssieger ARTEC ist es trotz der bekannten budgetären Sachzwänge gelungen, im Spannungsfeld zwischen kleinzeiligen Wohnhäusern und Gewerbegebiet ein Quartier mit hoher Wohnqualität und grünen Räumen zu entwickeln“, lautet das Resumée von Peter Riepl, dem Vorsitzenden des Gremiums. Die Freiflächen zwischen den zwei- bis dreigeschossigen Häusern würden den künftigen BewohnerInnen verschiedene Binnenwelten zur Verfügung stellen (siehe Skizze). Zusammenfassend sprach das Gremium dem Projekt „beispielgebende Potentiale für den Salzburger Wohnbau“ zu7.
Auf Zustimmung stieß auch die geplante Situierung der Sporthalle Liefering am Salzachsee durch die SIG (Salzburg Immobilien Gesellschaft). Der Bauplatz erscheine plausibel, die umgebende Landschaft könnte durch ein spezielles Gestaltungskonzept, das auf die Halle mit ihren vielfältigen Aufgaben Rücksicht nimmt, aufgewertet und der breiteren Bevölkerung rückgeführt werden. Eine bewusste Landschaftsplanung sollte jedenfalls ein Teil der Ausschreibung des geplanten Wettbewerbs sein, fordert der Beirat.

Stefanie Niedl