Neu: Interkulturelles Kochbuch der Bolaring-Siedlung

28.10.2014

Es war ein gelungener, sehr entspannter Montagabend in Raschofer‘s Rossbräu im Europark: Das BewohnerService-Team Andrea Hohenwarter und Christian Reisinger präsentierte dort gemeinsam mit „ihren“ Köchinnen und dem Hausherrn Ewald Schwaiger als Unterstützer das erste Interkulturelle Kochbuch der Bolaring-Siedlung. „Buchteln, Burek & Bolani“ vereint auf über 50 Seiten Rezepte aus Österreich, der Türkei, Afghanistan, Bosnien, Serbien oder Nigeria. Aus jenen Ländern also, aus denen die Köchinnen stammen, die nun in der Bolaring-Siedlung leben.

Initiatorin Andrea Hohenwarter: „Wir haben seit gut eineinhalb Jahren die Gruppe ‚Bolaring aktiv‘ mit bis zu zwei Dutzend AktivistInnen, die sich jeden Mittwoch zum gemeinsamen Kochen trifft. Das dient der Geselligkeit und der Stärkung der Nachbarschaft. Das hilft auch, aus Sorgen und manchmal prekären Situationen raus zu kommen. In dieser Gruppe ist die Idee des Kochbuchs entstanden.“

Die ressortzuständige Sozial-Vizebürgermeisterin Anja Hagenauer und das Frauenbüro der Stadt haben zur Realisierung beigetragen. Die Kinder der Volksschule Taxham die farbenfrohen Illustrationen beigesteuert. „Das Produkt ist rundum gelungen. Ich bedanke mich bei allen, die mitgemacht haben – und wünsche viel Spaß beim Nachkochen!“, freut sich Hagenauer.

Wer also mal über den eigenen Tellerrand hinausschauen und etwas Neues ausprobieren möchte: „Buchteln, Burek & Bolani“ ist gegen eine freiwillige Spende im BewohnerService Maxglan & Taxham, Innsbrucker Bundesstraße 36, Tel. 0662 42 85 79, bws.maxglan-taxham@stadt-salzburg.at erhältlich. Öffnungszeiten: Mo 14 - 18 Uhr, Di und Fr 9 - 12 Uhr.

Karl Schupfer