Mit dem 24er in 20 Minuten von Salzburg nach Freilassing

12.12.2014

Nach einer Zwangspause wegen rechtlicher Probleme geht ab dem Fahrplanwechsel am kommenden Wochenende die Buslinie 24 zwischen Salzburg-Hanuschplatz und Freilassing wieder in Betrieb. „Mich freuts, dass wir damit wieder einen wichtigen Puzzlestein in unser Öffi-Netz einfügen können“ sagt Salzburgs Bürgermeister Heinz Schaden anlässlich der ersten 24er-Probefahrt in Salzburg.

Voraussetzung für die Wieder-Inbetriebnahme der grenzüberschreitenden Busverbindung war eine europaweite Ausschreibung der Linie durch die Salzburg AG, bei der als Bestbieter das Salzburger Busunternehmen Albus ermittelt wurde. Die Finanzierung des Linienbetriebs erfolgt durch die Städte Salzburg und Freilassing sowie durch das Land Salzburg. Die Landeshauptstadt steuert zu dem Projekt rund 55.000 Euro jährlich bei.

Albus setzt auf der Linie 24 drei Autobusse ein, ab spätestens März 2015 kommen neue Fahrzeuge der neuesten Abgasnorm „Euro VI“ zum Einsatz. Die Linienführung folgt dem bis Dezember 2013 gewohnten Kurs von Freilassing kommend durch die Münchner Bundesstraße, die Rudolf-Bieblstraße, Strubergasse, Müllner Hauptstraße ins Zentrum zur Endhaltestelle am Hanuschplatz. An Werktagen und Samstag wird untertags ein 30-Minuten-Takt gefahren. An Sonn- und Feiertagen und an den Tagesrändern verkehrt die Linie 24 von Freilassing und der Haltestelle Forellenwegsiedlung im 40-Minuten-Takt mit kurzem Anschluss an die Linie 4. Neu ist der NachtStern im Anschluss an die Fahrten der Linie 4. Diese Option wird auch in der kommenden Silvesternacht angeboten.

Linie 24
Linie 24

Johannes Greifeneder