One Billion Rising 2015: Wieder weltweit tanzen gegen Gewalt an Frauen

04.02.2015

Am Valentinstag, dem 14. Februar, erheben sich weltweit wieder eine Milliarde Menschen und tanzen für ein Leben von Frauen und Mädchen frei von Gewalt. Nach den Vorjahreserfolgen gibt es auch in der Stadt Salzburg wieder ein „One Billion Rising“, und zwar am Samstag, 14. Februar von 14 bis 16 Uhr – diesmal vom Platzl bis zum Stadtwerk. Alle sind willkommen – gehend, rollend, swingend oder tanzend. Für alle, die sich vorab schon gemeinsam „eintanzen“ wollen, gibt’s im Vorfeld des Aktionstages mehrere kostenlose Angebote – keine Anmeldung, einfach hinkommen und mitmachen!

5.2. um 17:30 | Schloss Mirabell,
Pegasus-Zimmer, Eingang 5

9.2. um 17:30 | STADTWERK,
Seminarraum des Hilfswerks

6.2. und 13.2. jeweils ab 17:15
Curves – Fitness für Frauen, Rudolf-Biebl-Str. 1 (gegenüber LKH)
Link zum Video vom Vorjahr: www.curves-salzburg.at


Das Frauenbüro der Stadt Salzburg, make it – das Büro für Mädchenförderung des Landes und über 30 Einrichtungen, Vereine, Privatinitiativen, Mädchen- und Tanzgruppen tun sich für diese Aktion zusammen. „Eine von drei Frauen oder Mädchen wird im Laufe ihres Lebens belästigt, geschlagen oder vergewaltigt. Das sind weltweit eine Milliarde Frauen, eigentlich unfassbar. Das Gefühl, dass am Valentinstag die ganze Welt dagegen öffentlich aufsteht und man selbst ein Teil davon ist, stärkt ungemein“, sagt Frauenbeauftragte Alexandra Schmidt.

„Wir tanzen, gehen, rollen für ein Leben frei von Gewalt. Zu tanzen, zu swingen oder einfach mitzugehen zeigt: Wir bestimmen selbst über unseren Körper, wir lassen uns unsere Lust und unser positives Empfinden nicht nehmen“, so Schmidt. Alle seien willkommen – gleich welcher Herkunft, welchen Alters oder Geschlechts –, es zähle die gemeinsame Stärke und Solidarität über alle Grenzen hinweg, sagt Schmidt.

Los geht´s am Samstag, 14. Februar 2014 um 14 Uhr am Platzl. Das weltweite Motto ist diesmal „Revolution“ – und die zielt auf unterschiedlichen Ebenen darauf ab, dass Frauen über sich und ihren Körper selbst bestimmen können. „Die Kontrolle über die eigene Fruchtbarkeit ist eine große Revolution für Frauen. In unseren Ländern entscheiden wir wann, wie viele und mit wem wir Kinder bekommen. Wir brauchen diese Revolution für alle Frauen“, sagt Aline Halhuber-Ahlmann vom Frauengesundheitszentrum ISIS. One Billion Rising Salzburg tanzt daher auch vor dem Landeskrankenhaus. Den Abschluss feiern heuer alle bei der Trumerei im Stadtwerk.

Infos und Downloads: www.stadt-salzburg.at/frauen

Rückfragen:
Mag.a Alexandra Schmidt, Frauenbeauftragte
Tel. 0662/8072-2044, alexandra.schmidt@stadt-salzburg.at




Cay Bubendorfer