Monat der Vielfalt: Im Hindu Tempel und in der arabischen Moschee

06.02.2015

Ein „Spaziergang zur religiösen Vielfalt“ führte Donnerstagabend, 6. Februar 2015, zum Hindu-Tempel und zur arabischen Moschee im Stadtteil Lehen. Organisiert wurde er vom Integrationsbüro der Stadt Salzburg und der Erzdiözese.

„Es ist erfreulich, dass das Interesse an religiöser Vielfalt in Salzburg groß ist. Denn durch die Begegnung und den Austausch wächst das Verständnis füreinander. Wir bedanken uns herzlich für die offenen Türen und Herzen der beiden Religionsgemeinschaften“, freuten sich Matthias Hohla, Referat für Ökumene und interreligiösen Dialog der Erzdiözese Salzburg und Daiva Döring, Integrationsbeauftragte der Stadt.

Interreligiöser Dialog

Die SpaziergängerInnen wurden von den Obmänner Bola Nath und Tariq Ahmad sowie Geistlichen und Mitgliedern der Religionsgemeinschaften empfangen. Nach einer Information über Glaubensgrundsätze und Gemeindeleben gab es regen Meinungsaustausch und Köstlichkeiten.

Die Hindu-Gemeinde Salzburgs umfasst ca. 250 Familien und lädt Interessierte an Festtagen ein, mitzufeiern. Die arabische Moschee wird aktuell von rund 51 Familien und Einzelpersonen gebildet. Interessierte können zum Freitagsgebet kommen.

Weiteres Angebot

Im Rahmen des Lehrgangs „Brücken Bauen“ gibt es weitere Möglichkeit, am interreligiösen Dialog teilzunehmen. Nächster Termin: Samstag, 14. März, in der evangelisch-methodistischen Kirche und bei der islamischen Föderation. Info: http://www.stadt-salzburg.at/pdf/details_zum_lehrgang__bruecken_bauen_.pdf

Die ganze Vielfalt der Religionen samt Kontaktadressen in der Stadt Salzburg gibt’s hier:
http://www.stadt-salzburg.at/pdf/kirchen-_und_religionsgemeinden_2014.pdf

Karl Schupfer