Das große Stadtfest: Stadtfestrede von Helfried Carl

Wie Städte kreativ mit Herausforderungen umgehen
16.05.2025
Gastredner Helfried Carl

Das Stadtfest „Wir bauen Brücken“ wird von Freitag, 27. Juni bis Sonntag, 29. Juni 2025 die Salzburger Innenstadt in eine lebendige Festmeile verwandeln. Mit einem vielfältigen Programm, hochkarätigen Musik-Acts, Kunst- und Kulturangeboten bietet das Stadtfest ein einzigartiges Erlebnis für Besucher:innen jeden Alters.

Eröffnungs-Highlight am ersten Abend

Ein besonderes Highlight erwartet die Besucher:innen gleich am ersten Abend. Am Freitag, 27. Juni, um 18.45 Uhr, hält Helfried Carl, ehemaliger österreichischer Botschafter in der Slowakei und Geschäftsführer sowie Mitgründer des „Innovation in Politics-Institute“, die Stadtfestrede am Platzl. Das Institut setzt sich intensiv mit demokratischen Innovationen in europäischen Städten auseinander.

Kooperation mit der Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen

Die Stadtfestrede ist ein gemeinsames Projekt der Stadt Salzburg und der Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen (JBZ). Ziel ist es, gerade auch bei einem Stadtfest Denkanstöße zum Zusammenleben in der Stadt zu geben und einen öffentlichen Diskurs anzuregen. Helfried Carl wird in seiner Rede auf die Frage eingehen, was wir aus Erfahrungen anderer Städte lernen können und wie wir fit für die Zukunft werden. Helfried Carl: „Städte sind Laboratorien, in denen der gesellschaftliche und ökologische Wandel konstant bearbeitet wird. Die Zukunft ist dort häufig schon vorhanden, wir müssen sie nur finden.“ 

Über die Zukunft des Zusammenlebens

Stefan Wally, Geschäftsführer der Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen, freut sich, dass ein so passender Gast für die Stadtfestrede gewonnen werden konnte und ergänzt: „Die Jungk-Bibliothek trägt gerne etwas zum Stadtfest bei. Die Rede von Helfried Carl soll Denkanstöße zur Diskussion über die Zukunft des Zusammenlebens in der Stadt bieten. Das liegt uns auch als Jungk-Bibliothek am Herzen. Die Jungk-Bibliothek ist der Ort in Salzburg, wo Zukunft diskutiert wird. Die JBZ setzt sich das ganze Jahr hindurch mit Zukunftsthemen auseinander."

Zur Person


Helfried Carl beschäftigt sich seit vielen Jahren mit der Frage, wie Innovation in Städten gelingen kann. Er ist Mitbegründer der Initiative European Capital of Democracy, die jährlich mittels einer gesamteuropäischen Jury von über 4.500 Bürger:innen eine Stadt für ihre demokratiepolitischen Bemühungen mit diesem Titel auszeichnet. Darüber hinaus veröffentlicht er regelmäßig Beiträge in österreichischen und internationalen Medien zu Themen der Demokratie- und Außenpolitik. Er engagiert sich auch ehrenamtlich, unter anderem als Vorstandsmitglied der Österreichischen Gesellschaft für Europapolitik und als Kurator des Bruno Kreisky Forums für internationalen Dialog.

Die Eckdaten zum Stadtfest:

  • Datum: 27. bis 29. Juni 2025
  • Highlights: Live-Musik, Artist:innen-Show am Fluss, "Licht-Feuer-Wasser-Show", uvm.
  • Stadtfestrede: 27. Juni, 18.45 Uhr am Platzl
  • Location: Salzburger Innenstadt mit verschiedenen Bühnen und Erlebnisflächen
  • Veranstalterin: Stadt Salzburg

Nicole Salamonsberger