Kritisch hinterfragt: Medikamente in Seniorenwohnhäusern
Mehr als 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der fünf Seniorenwohnhäuser der Stadt Salzburg nahmen am Mittwoch, 15. April 2015, an der bereits 13. Hygiene-Fachtagung, diesmal zum Thema „Heilmittel im Alter“, teil. Es ging um einen kritischen und verantwortungsvollen Umgang mit Medikamenten.
Sozial-Vizebürgermeisterin Anja Hagenauer: „Wir wollen mit solchen Veranstaltungen gezielt Zeichen setzen. Eine gute Fortbildung ist Garant dafür, dass unsere bereits sehr hohen Standards weiter ausgebaut werden können. Zum Wohl und zur Sicherheit der Bewohner aber auch der Mitarbeiter.“
Detailthemen waren die Medikamentensicherheit aus pharmakologischer Sicht, die Inflation scheinmedizinischer Angebote, medikamentöse und nicht-medikamentöse Schmerztherapie sowie die Frage der Psychopharmaka-Medikation im Alter.
Rückfragen an: DDr. Randolf Messer, Ärztlicher Leiter der städtischen Seniorenwohnhäuser, Tel. 0662/8072-4861.

Karl Schupfer