An Parkinson Erkrankte in Gesellschaft hereinnehmen

01.06.2015

Vizebürgermeisterin Anja Hagenauer und LH-Stv. Christian Stöckl empfingen am Montag, 1. Juni 2015, im Schloss Mirabell die Parkinson-Fahrradstaffel 2015 „Sympath Fahr mit“ mit rund 30 TeilnehmerInnen. Beide Politiker betonten, dass man Menschen mit einer Krankheit „in die Gesellschaft hereinnehmen“ müsse. Bei der Aktion handle es sich um eine tolle Sache, die der weiteren Erforschung der Parkinson-Krankheit diene.

Im Mittelpunkt der Fahrt stehen Parkinson-Patienten, die es trotz körperlicher Einschränkungen schaffen, mit Spaß auf einer Radtour unterwegs zu sein. Die Staffel führt von Innsbruck nach Wien und verbindet damit die zwei am Forschungsprojekt „Sympath“ beteiligten klinischen Zentren Österreichs.

Mit der Aktion will „Sympath“ Patienten-Organisationen in ihrer Arbeit unterstützen und ein Zeichen setzen, wie wichtig eine verbesserte Diagnostik und Behandlung von Parkinson nicht nur für die Betroffenen, sondern für die ganze Gesellschaft ist. Zu den Projektpartnern zählen fünf Universitäten und drei Unternehmen. Ziel ist die klinische Entwicklung von speziellen Impfstoffen.

Weitere Details auf www.sympath-project.eu

Parkinson-Staffel im Schlosshof Mirabell:
Parkinson-Staffel im Schlosshof Mirabell:

Karl Schupfer