Volksgarten: Fan Arena, Kino und Trendsport im grünen Herzen der Stadt
Nächste Woche am Freitag, 10. Juni 2016 ist es so weit: Dann öffnen die Tore für Salzburgs gemütlichste Fan Arena. Das Public Viewing der Fußball-Europameisterschaft „Live-im-Park“ bringt Leben in den Volksgarten. Gemeinsam mit starken Partnern aus der regionalen Wirtschaft ermöglicht die Stadt Salzburg allen Fußballbegeisterten eine EM-Party im „grünen Herzen“ der Stadt.
Die Salzburger Band „Brothers van Yarns“ sorgt dafür, dass gleich am Eröffnungstag (19 Uhr) vor dem ersten Spiel ordentlich Stimmung aufkommt. Abgesehen davon gibt’s bei „Live im Park“ ein buntes Rahmenprogramm. Nicht nur die Spiele selbst, auch zahlreiche ORF-Produktionen, Pressekonferenzen und Spielanalysen werden auf der tageslichttauglichen LED-Leinwand der Salzburger Nachrichten zu sehen sein. Darüber hinaus sorgen Food Trucks und Street-Food-Stände für das leibliche Wohl der Fußballfans.
Die Fan Arena öffnet jeweils eine Stunde vor dem ersten Spiel. Bei Schlechtwetter muss das Public Viewing leider abgesagt werden. Die Entscheidung wird aufgrund des Wetterberichts jeweils am Vormittag getroffen.
An 23 Spieltagen im Zeitraum von vier Wochen (10. Juni bis 10. Juli) dreht sich alles rund um das runde Leder. Doch auch nach „Live im Park“ wird es im Volksgarten nicht langweilig, denn dann startet ein vielseitiges Programm rund um Kino, Sport und Action.
Kino, Spaß und Sport im Volksgarten
„Der Volksgarten hat sich in den vergangenen Jahren zur Spielwiese für Jugendkultur und Trendsportarten entwickelt. Durch seine zentrale Lage ist es der ideale Treffpunkt. Auf Wunsch der Salzburger Jugendlichen setzen wir vermehrt auf Angebote rund um Sport, Bewegung und Chillen. Das alljährliche Sommerkino lockt genauso begeisterte BesucherInnen wie die vielseitigen Sportangebote“, so Jugendbeauftragte Isabel Bojanovsky.
Wasserspaß beim Kanupolo und Stand-Up-Paddling
Spritzig und schnell in Einerkajaks über das Wasser flitzen und dabei Tore schießen – darum geht’s beim Kanupolo! Auch in diesem Sommer bietet das Jugendbüro der Stadt Salzburg in Kooperation mit dem Salzburger Kajak Club wieder kostenlose Workshops der neuen Trendsportart an. Nach einer Einschulung durch Profis geht’s ran an den Ball: Beim Match versuchen die SpielerInnen den Ball mit der Hand oder dem Paddel in das Tor der gegnerischen Mannschaft zu bringen. Spaß und Action sind garantiert!
Ruhiger, aber nicht weniger lustig geht’s beim Stand-Up-Paddling zu. Da ist viel Gleichgewicht und Geschicklichkeit gefragt, wenn es darum geht, aufrecht auf einem Surfbrett zu stehen und dabei zu paddeln. Die Profis von Stemax Boarding stehen vor Ort mit Rat und Tat zur Seite. Der eine oder andere „Reinfall“ kann wahrscheinlich nicht verhindert werden, dafür sorgt er für Spaß und Abkühlung.
Kanupolo: 14. Juli, 28. Juli, 11.August
SUP: 21. Juli, 4. August, 18. August
18 bis 20 Uhr | Salzbeach im Volksgarten
Mitnehmen: Badekleidung, T-Shirt, Handtuch
Kostenloses Filmschauen beim Sommerkino
Das alljährliche Freiluftkino im Volksgarten ist schon zu einer lieben Tradition geworden. So freuen sich auch heuer wieder viele SalzburgerInnen darauf, die lauen Sommernächte bei einem guten Film am Salzbeach zu verbringen. Die Filmauswahl wurde im Vorfeld per Online-Abstimmung getroffen. Egal, ob Gaunerkomödie, Familienfilm, Drama oder Romanze, hier kommen Jung und Alt auf ihre Kosten. Ab Mitte August übersiedelt das Sommerkino vom Volksgarten in das Stadtwerk. Das kostenlose Sommerkino ist eine Kooperation des Jugendbüros mit Akzente und findet nur bei Schönwetter statt.
Volksgarten/Salzbeach
13.07. Verstehen sie die Beliers? (I/F 2014 FSK 0)
20.07. Operation Nussknacker - 18 Uhr Familienkino (K/USA/KOR 2013 FSK 6)
20.07. Das brandneue Testament (D 2014 FSK 12)
27.07. Planet Ottakring (Ö 2015 FSK 12)
03.08. Der Vater meiner besten Freundin (F 2015 FSK 12)
10.08. Die dunkle Seite des Mondes (D 2015 FSK 12)
Stadtwerk (Strubergasse 26)
17.08. Hectors Reise oder die Suche nach dem Glück - 18 Uhr Familienkino (D/K 2014 FSK 12)
17.08. Risse im Beton (Ö 2014 FSK k.A.)
24.08. Im Himmel trägt man hohe Schuhe - 18 Uhr Familienkino (GB 2015 FSK 6)
24.08. Gott verhüte (D/K 2014 FSK 12)
Sommerkino 2016
Mittwochs von 13. Juli bis 24. August, Beginn jeweils um 21 Uhr
Nur bei Schönwetter (Absagen werden via Facebook oder auf der Homepage bekannt gegeben)
Integrations-Beachvolleyball-WM
Nach einem erfolgreichen Auftakt im vergangenen Jahr gibt’s am 17. Juli 2016 die zweite Ausgabe der Integrations-Beachvolleyball-WM im Volksgarten. Organisiert wird das Event vom städtischen Jugendförderprojekt STREUSALZ und der Initiative „Sport spricht alle Sprachen“. VertreterInnen aus dutzenden Nationen formen gemischte Vierer-Teams und treten am Sand gegeneinander an. Wird Afghanistan seinen Titel verteidigen können? Fans und Publikum sind am Salzbeach herzlich willkommen!
Das ist nur ein Punkt des vielseitigen Sportprogramms. Auch in anderen Stadtteilen finden abwechslungsreiche Sommer-Action-Tage statt. Denn miteinander sporteln bei guter Musik macht einfach gute Laune!
Integrations-Beachvolleyball-WM
17. Juli 2016, ab 9 Uhr
Spannende Turniere direkt am Salzbeach.
Anmeldungen unter 0699 / 1000 9411 (Erwin Himmelbauer)
Eva Kraxberger