Ein Fest in Hellbrunn für alle
Mit einem großen Fest für alle Salzburgerinnen und Salzburger feiert Schloss Hellbrunn am Freitag, 10. Juni 2016, seinen 400. Geburtstag. Von 18 bis 22.30 Uhr lustwandelt man auf den Spuren der Fürsterzbischöfe bei einem reichen Programm aus vier Jahrhunderten. Hellbrunn wird zur Bühne mit Musik und Lesungen, mit Plauderecken und Lab-Stationen, mit Kinderprogramm und Feuerwerk. Über 20 Ensembles mit mehr als 100 Künstlern laden bei ihren zehn- bis zwanzigminütigen Performances zum Verweilen ein. Das Fest ist gratis, ebenso wie der Eintritt zu den Wasserspielen und der neuen SchauLust-Ausstellung im Schloss. „Eine einmalige Angelegenheit, diese wunderbare Anlage von einer neuen Seite kennenzulernen“, schwärmt Vizebürgermeister Harald Preuner, der gemeinsam mit Bürgermeister Heinz Schaden das Fest um 18 Uhr eröffnet.
„Wir bieten gibt ein reiches Programm aus vier Jahrhunderten an einzigartigen Schauplätzen“, berichtet Organisator Konstantin Hiller, „es umfasst alte Musik in historischer Aufführungspraxis bis hin zu Salonmusik, Breakdance und Rock". Ergänzt wird das Programm noch mit Aufführungen des `Salzburger Festspiele und Theater Kinderchor`, einer Lesung von Manfred Baumann, Autor des Krimis `Wasserspiele´ sowie der legendären ìnstant-12-Minuten-Fassung des Jedermann von Schauspieler Georg Menroe".
Im Vorfeld bietet die Schlossverwaltung ab 16 Uhr ein buntes Kinderprogramm auf der großen Hellbrunner Wiese. Der Spielebus von Spektrum hat jede Menge Spiele und Sportgeräte dabei und lädt auch zur Open-Air Karaoke Challenge.

Stefanie Niedl