Föhnsturm: Gefahr für Liegenschaften unterhalb der Festung

30.10.2018

Nachdem der Föhnsturm in der Stadt Salzburg nachgelassen hat, kann das Amt für Öffentliche Ordnung für einen Teil der städtischen Grünanlagen Entwarnung geben: Parks und Friedhöfe sind ab sofort wieder offen, Stadtwälder, Kapuziner- und Mönchsberg bleiben hingegen sicherheitshalber gesperrt.
Nach einem Lokalaugenschein mit Bürgermeister Harry Preuner, der Berufsfeuerwehr und Vertretern des Amts für Öffentliche Ordnung auf der schwer beschädigten Festung wurden zusätzliche Sperren verfügt: Da von der Festung lose Dachteile oder beschädigte Kaminköpfe abzustürzen drohen, dürfen ab sofort in den südseitig der Festung am unmittelbaren Hangfuß gelegenen Grundstücken die Gärten nicht betreten werden. Die BewohnerInnen werden auch aufgefordert, Dachböden oder den Bereich um Dachflächenfenster zu meiden. Die betroffenen GrundstücksbesitzerInnen werden derzeit von der Polizei direkt über die Sperre verständigt.
Bürgermeister Preuner hat sich als ressortverantwortliches Mitglied der Stadtregierung vor Ort einen Eindruck von den Zerstörungen und den Sicherungsarbeiten verschafft. „Mein Dank gilt den Mitarbeitern der Berufsfeuerwehr, die unverzüglich die gebotenen Sicherungsmaßnahmen gesetzt haben und nun in Zusammenarbeit mit der Burgverwaltung bemüht sind, größere Schäden sowie Gefahren abzuwenden.“

Johannes Greifeneder