Ehrengrab Dr. Ignaz Harrer

Ehrengrab Dr. Ignaz Harrer
© Stadt Salzburg
19.7.1826 - 11.6.1905
 Landtagsabgeordneter, Bürgermeister der Landeshauptstadt Salzburg, Ehrenbürger der Stadt Salzburg
Ehrengrab der Gruppe 109 auf dem Kommunalfriedhof
Dr. Ignaz Harrer war k.u.k. Notar, Landtagsabgeordneter und ab 1865 Gemeinderat.
 Von 1872 - 1875 war er Bürgermeister der Landeshauptstadt Salzburg. Unter ihm wurde die Fürstenbrunner Wasserleitung hergestellt. Er setzte sich für die Reorganisation des Schulwesens und den Bau der heutigen Christian-Doppler-Klinik ein.
Übersicht aller Ehrengräber / Betreuungsgräber der Stadt Salzburg
- Ehrengräber
 - Alfred Bäck
 - Anna Bahr-Mildenburg und Hermann Bahr
 - Karlheinz Böhm
 - Hans Donnenberg
 - Nico Dostal
 - Marko Feingold
 - Baronin Mathilde von Gyllenstorm
 - Sigmund Haffner
 - Dr. Ignaz Harrer
 - Georg Jung
 - Prof. Dr. Robert Jungk
 - Georg Kreisler
 - Prof. Franz Ledwinka
 - Hans Lepperdinger
 - Josef Mayburger
 - Anton Neumayr
 - Max Ott
 - Stanislaus Pacher
 - Prof. Bernhard Paumgartner
 - Franz von Pausinger
 - Franz Peyerl
 - Ludwig Purtscheller
 - Dr. Franz Rehrl
 - Johann Michael und Hubert Sattler
 - Prof. Dr. Erich Schenk
 - Franziska, Franziska, Josefine, Anna und Antonia Edle von Skinner
 - Prof. Hans Schmid
 - Alois Taux
 - HR Dipl.-Ing. Franz Wallack
 - Ehrengrab für sechs Widerstandskämpfer