Tag der offenen Tür am Kommunalfriedhof

Pünktlich zur Zeit um Allerheiligen lädt die städtische Friedhofsverwaltung zum Tag der offenen Tür am Kommunalfriedhof ein.
Ein Friedhof ist ein Ort der Trauer und Besinnung, darüber hinaus bietet er als Naherholungsgebiet inmitten der Stadt für die Besucher:innen sowohl Ruhe als auch Platz für Austausch und Begegnung.
Die städtischen Friedhöfe haben viele Facetten. Genau diese sollen am Tag der offenen Tür im größten der sechs städtischen Friedhöfe – dem Kommunalfriedhof - präsentiert werden.
Viele Programmhighlights
10 Uhr: Eröffnung mit Stadträtin Andrea Brandner und dem Leiter
der Stadtgärten Dipl. Ing. Christian Stadler
Führungen:
10.30 Uhr: „Lebensgeschichten bedeutender Frauen, die am Kommunalfriedhof begraben sind“
Wenn der Friedhof reden könnte
Mag. Dr. Sabine Veits-Falk, Leiterin Stadtarchiv Salzburg
Ab 11 Uhr (alle 1,5 Stunden): „Alltag im Krematorium“
Feuer und Flamme
Ing. Daniel Angerer, Leiter Krematorium Salzburg
12.30 Uhr: „Die Ehrengräber der Stadt Salzburg“
Ehrengräber erzählen Salzburgs Kulturgeschichte
Lukas Fallwickl, Stadtarchiv Salzburg
14.30 Uhr: „Der Kommunalfriedhof im Wandel“
Vom Anbeginn bis heute
Dipl. Ing. Christian Stadler, Leiter Stadtgärten