Neue barrierefreie WC-Anlage in Mülln eröffnet

Die neue Anlage – direkt an der Müllner Hauptstraße unterhalb der Stiege zur Schanze – ist genderneutral, barrierefrei zugänglich und mit einem WC, einem Urinal, einem Waschbecken sowie einem Wickeltisch ausgestattet. (Im Bild v.l.n.r.: Tobias Fusban, Amtsleiter der MA 06/01 Hochbau und Bgm.-Stv. Kay-Michael Dankl)
Mit der Eröffnung der neuen WC-Anlage an der Müllner Hauptstraße steht ab heute Montag, 11. August 2025, den Bewohner:innen und Tourist:innen im Stadtteil Mülln eine moderne und barrierefreie sanitäre Einrichtung zur Verfügung. Sie ergänzt das Angebot für Besucher:innen des Kinderspielplatzes und der Kletteranlage auf der Müllner Schanze, für Spaziergänger:innen entlang des Franz-Josef-Kai sowie für Sportler:innen und Wandernde in der Umgebung. „Mit dem neuen Standort der öffentlichen Toilette schließen wir eine wichtige Lücke in der Infrastruktur unserer Stadt. Das WC hat täglich extra lange von 6:00 bis 22:00 Uhr geöffnet, denn gerade abends sind dort viele Menschen noch unterwegs und profitieren von diesem Angebot“, so der für die Bauagenden der Stadt zuständige Bürgermeister-Stellvertreter Kay-Michael Dankl.
Von langer Diskussion zur Lösung
Die Errichtung einer WC-Anlage in Mülln war in den vergangenen Jahren immer wieder Thema in den städtischen Gremien. Ursprünglich war ein Neubau auf der Müllner Schanze vorgesehen, dieser wurde jedoch im Herbst 2023 aus Kostengründen abgelehnt. In der Folge erarbeitete die Bauabteilung eine kostengünstigere und zugleich praktikable Alternative: die Nutzung eines bestehenden, ehemaligen Sanitärgewölbes direkt an der Müllner Hauptstraße unterhalb der Stiege zur Schanze. Tobias Fusban, Amtsleiter der MA 06/01 Hochbau, ergänzt: „Während die ursprüngliche Planung Kosten von knapp einer halben Million Euro vorsah, belaufen sich die Kosten für den neuen Standort auf nur 200.000 Euro brutto. Möglich wurde dies durch die bereits vorhandenen Anschlüsse für Wasser, Abwasser und Strom, die aufwendige Erschließungsarbeiten überflüssig machten.“
Moderne Ausstattung und barrierefreier Zugang
Die neue Anlage ist genderneutral, barrierefrei zugänglich und mit einem WC, einem Urinal, einem Waschbecken sowie einem Wickeltisch ausgestattet. Eine automatische Türschließung mit Zeitschaltung, ein Notrufsystem sowie elektrische Beheizung sorgen für Sicherheit und Komfort. Die WC-Anlage wird von der Stadtgemeinde Salzburg betrieben und ist während der warmen Jahreszeit täglich geöffnet. Die Öffnungszeiten sind von März bis November täglich von 6:00 bis 22:00 Uhr, die Nutzung ist kostenlos.
Von der Planung bis zur Fertigstellung
Die Errichtung der WC-Anlage wurde aufgrund des hohen Besucher:innenaufkommens im Bereich der Müllner Schanze und des Franz-Josef-Kais schon seit längerem gefordert. Nach einer detaillierten Planungsphase und der Bereitstellung der Finanzierung wurde das Projekt im Mai 2024 vom Bau- und Wohnungsausschuss beschlossen. Die Bauarbeiten begannen im Mai diesen Jahres und wurden unter Einhaltung des Kostenrahmens abgeschlossen.
Aufwertung für Stadtteil
Mit der neuen Anlage wird das Angebot an sanitären Einrichtungen im beliebten Erholungsgebiet Müllner Schanze deutlich erweitert. Damit wird nicht nur der Komfort für Familien, Tourist:innen und Sporttreibende erhöht, sondern auch die Aufenthaltsqualität im gesamten Bereich gesteigert.
Tobias Neugebauer