30 JUNGE RUSSEN GENIESSEN DIE GUTE LUFT IN SALZBURG

11.08.1995


Aus dem verschmutzten Tscheljabinsk auf Sommerfrische gekommen

Dreißig Kinder aus dem Raum Tscheljabinsk in Rußland genießen derzeit ihren zweiwöchigen Erholungsaufenthalt in der Mozartstadt. Ihre Heimat gilt als eine der ökologisch weltweit am meisten verschmutzten Regionen. Schuld daran sind Abfälle aus Atomindustrie-Anlagen und dem weltweit größten Metallindustriezentrum. Man vermutet, daß dort momentan rund 86.000 kranke Kinder leben. Die Anreise aus ihrer Heimat dauerte vier Tage mit Zug und Autobus. Eine dritte Ferienwoche - sie würde die "richtige" Erholung bedeuten - in Maria Alm ist derzeit noch nicht zur Gänze finanziert. Die jungen Russen - sie sind daheim alle Mitglieder des örtlichen Kirchenchors - würden als Dankeschön für eine Unterstützung ein Konzert gestalten. Nähere Informationen gibt´s unter Tel. 43 38 96.

Die Stadt Salzburg unterstützt den Aufenthalt Kinder aus Tscheljabinsk mit Gratis-Tickets für den Obus, Festungs- und Lokalbahn, für die Freibäder, die Hellbrunner Wasserspiele und das Kurhaus.

Presseinformation vom 01.01.1995

 

MD01 - Service und Information