ACHTUNG: IMBERGSTRASSE AB DIENSTAG WIEDER BAUSTELLE

16.10.1997

!
Sanierung der Busspur vom Rehrl-Platz bis zur Varnscheingasse

 

Wie das Straßen- und Brückenamt mitteilt, wird die Imbergstraße ab kommenden Dienstag, 21. Oktober, wieder zur Baustelle: Die Verdrükkungen und Risse im Asphalt sowie der Unterbau der Busspur im Bereich Dr.-Franz-Rehrl-Platz (Tankstelle) bis Dr.-Varnschein-Gasse (Blumengeschäft) müssen saniert werden. Außerdem wird ein defektes Entwässerungsrohr im Bereich der Haltestelle Mozartsteg ausgetauscht.

 

Je nach Wetterlage steht für den Individualverkehr zehn bis 14 Tage lang nur eine Fahrspur zur Verfügung. Der zweite Fahrstreifen ist während dieser Zeit den Bussen vorbehalten.

 

Um ein größeres Verkehrschaos zu verhindern, ersucht das Straßen- und Brückenamt die Medien, wenn möglich, mehrmals auf die Baustelle aufmerksam zu machen. Wie vor zwei Jahren werden die Autofahrer zusätzlich mit Plakaten und Handzetteln auf die Baustelle aufmerksam gemacht und gebeten, diese großräumig zu umfahren.
Drittes gleis nach Freilassing: Vertrag am donnerstag übergeben
Stadt übernimmt maximal 6,4 Mio. S der Projektierungskosten

 

Der Bau eines dritten Gleises vom Salzburger Hauptbahnhof nach Freilassing wird immer wahrscheinlicher. Am Donnerstag, 17. Oktober, nahmen Planungsressortchef Vizebürgermeister Johann Padutsch und Bauressortchef Stadtrat Josef Huber vom Bund den unterzeichneten Planungsvertrag entgegen.

 

Die geschätzten Projektierungskosten, in Summe 38,55 Mio. S, gehen von einem dreigleisigen Ausbau, der Errichtung von vier Haltestellen in den Bereichen Mülln, Aiglhof, Taxham und Liefering sowie der Durchbindung des Nahverkehrs nach und von Golling aus. Die tatsächlichen Kosten werden zu 60 Prozent vom Bund, zu 24 Prozent vom Land und zu 16 Prozent von der Stadt (maximal 6,4 Mio. S) übernommen.

 

 

Fotos von der Vertragsübergabe, im Bild Stadtrat Huber, Dipl.-Ing. Parrer vom Verkehrsministerium und Vizebürgermeister Padutsch, werden den Redaktionen heute übermittelt.

Presseinformation vom 01.01.1997

 

MD01 - Service und Information