SENIORENHEIME BIETEN KULTUR- UND FREIZEITPROGRAMM FÜR ALLE SENIOREN
Stadt öffnet Heime zum 100-Jahre-Jubiläum des Seniorenheims Nonntal
Heuer im Herbst feiert die Stadt - gemeinsam mit verschiedensten Senioreneinrichtungen - das 100-Jahre-Jubiläum des Seniorenheims Nonntal. Bereits jetzt aber sind alle interessierten SeniorInnen der Stadt zum Besuch der Freizeit- und Kulturangebote in die fünf städtischen Seniorenheime herzlich eingeladen.
"Ein Tag der offenen Tür anläßlich des Jubeljahres ist uns zu we-nig", beschreibt Ressortchef Stadtrat Ing. Dr. Josef Huber die Hin-tergründe. "Wir wollen Kontakte, Gemeinschaft und Geselligkeit för-dern. Viele ältere Menschen nützen schon seit Jahren gerne und re-gelmäßig die Freizeit- und Kulturangebote des Seniorenamtes. Diese werden nun durch die Aktivitäten und Veranstaltungen in den städti-schen Seniorenheimen wesentlich ergänzt. Alle Senioren der Stadt sind dazu herzlich eingeladen, für sämtliche Veranstaltungen gilt freier Eintritt."
Damit möglichst viele ältere SalzburgerInnen von diesem bunten und attraktiven Programm der städtischen Heime profitieren können, bit-ten wir Sie, liebe Kolleginnen und Kollegen, um Unterstützung. Wir werden jeweils vor Monatsbeginn das Programm (teils mit Details) an die Redaktionen weitergeben. Kurze Vorinfo: Die Festwoche mit Tagen der offenen Türen in verschiedensten Senioreneinrichtungen in der Stadt beginnt am Montag, 28. September, und endet am Samstag, 3. Oktober 1998, im Seniorenheim Nonntal. Die Veranstaltungen in den Heimen werden auch nach dem Jubiläumsfest öffentlich und frei zu-gänglich bleiben.
April-Programm (der Eintritt ist für alle Veranstaltungen frei!)
Mi, 15.4., 14 - 16 Uhr, Seniorencafé: mit Vorführung des selbstge-drehten Videos vom vergangenen Seniorencafé
SH Itzling, Veranstaltungssaal
Di, 21.4., 18 Uhr, "Kleine Köstlichkeiten": Lustspiel-Aufführung der Theatergruppe Karawane
SH Liefering, Veranstaltungssaal
Mi, 22.4., 14.30 Uhr, Vernissage mit Kaffeenachmittag: Senioren zeigen ihre in Malkursen selbstgefertigten Bilder
SH Itzling, Foyer
Mo, 27.4. und Di, 28.4., "Am Swimmingpool": Theaterstück von Ernst Hinterberger ("Kaisermühlen-Blues"). Julia Randl (WELT THEATER Wien) sorgt als "die Turecek" mit ihrem temperamentvollen Vortrag für richtige Urlaubsstimmung auf Gran Canaria.
Aufführungstermine:
Mo, 27., 13.30 Uhr: SH Hellbrunn, Salon im 1. OG
Mo, 27., 15.30 Uhr: SH Nonntal, Veranstaltungssaal
Di, 28., 14 Uhr: SH Taxham, Veranstaltungssaal
Di, 28., 16 Uhr: SH Liefering, Veranstaltungssaal
Die Turecek, bekannt als die geschwätzige (Ex)-Hausmeisterin aus der beliebten Fernsehserie, hat ihren Urlaub auf Gran Canaria ge-bucht. Am Swimmingpool des 5-Sterne-Hotels liegend räsoniert sie über die Männer und die "liebe" Liebe, über Österreich und die Po-litik(er), vor allem aber über ihre Nachbarn und - mit besonderer Hingabe - über ihre persönliche Karriere. Niemand bleibt dabei un-geschoren.
Für die richtige Urlaubsstimmung sorgen bekannte Schlager aus den 50ern, welche die unglaublich temperamentvolle Turecek nach dem Ge-nuß einiger Cocktails gerne zum Besten gibt.
Wichtig: Aus Platzgründen sind Anmeldungen bis spätestens einen Tag vor der jeweiligen Veranstaltung notwendig. Nähere Informationen und Anmeldung: Sieglinde Karrer, Melanie Riegler, Tel. 8072-3257.
Datum:15.4.1998
MD01 - Service und Information