Sanierung gesichert: Mozartstatue wird bis 2006 restauriert
Panosch: „90 Grad Drehung in Richtung neues Haupthaus SMCA kommt nicht in Frage“
Rechtzeitig zum Mozartjahr 2006 wird auch die Mozartstatue auf dem Mozartplatz in der Stadt Salzburg wieder in neuem Glanz erstrahlen. Trotz engem budgetären Rahmen hat Baustadtrat Martin Panosch die Sanierung der 163 Jahre alten Skulptur in Auftrag gegeben.
Im Rahmen der Arbeiten werden unter anderem die gesamte Oberfläche der Statue sowie der Standsockelbereich einer vorsichtigen Reinigung unterzogen. Gleichzeitig wird auch eine Schutzschicht aus Mikrowachs aufgebracht, um die Skulptur bestmöglich vor Umwelteinflüssen zu schützen. 16.000 Euro wird die Stadt in die im Mai beginnende Restaurierung investieren. Die Arbeiten sollen rund vier Wochen andauern. „Um die Sicht auf Salzburgs berühmtesten Sohn nicht zu verstellen, wird bei der Sanierung kein Gerüst, sondern - wenn überhaupt nötig - eine Hebebühne eingesetzt“, so Panosch.
Eine klare Absage hingegen erteilt der Baustadtrat den in den vergangenen Wochen aufgekommenen Diskussionen, wonach die Mozartstatue um 90 Grad in Richtung des neuen Haupthauses des SMCA - „SalzburgMuseum Neue Residenz“ - gedreht werden sollte. „Seit 1842 blickt Mozart in die gleiche Richtung, und das soll auch in den nächsten 163 Jahren so bleiben“, so Panosch abschließend.
Rückfragen: Dr. Martin Panosch 0664/214 4575
Stockklauser, Doris (11451)