Bleibt vom Mozartjahr: „Zauberflöten“-Spielplatz Mirabell
Saiko: „Themenkonzept wird von Kindern begeistert angenommen“
Er ist zauberhaft-idyllisch und selten verwaist: Der „Zauberflöten“-Spielplatz beim Schloss Mirabell. „Das Themenkonzept wird von den Kindern mit großer Begeisterung angenommen“, weiß Wolfgang Saiko, Leiter des Gartenamtes.
Dank Sponsorin Gertraud Ruckser-Giebisch konnte mit dem Spielplatz etwas über das Mozartjahr hinaus Bleibendes geschaffen werden. Schauplätze und Ereignisse aus Mozarts gleichnamiger Oper bilden ja die Grundlage des „szenisch“ angelegten Spielraums. Vom „Vogelkarussel“ bis zum „Tanzglockenspiel“, von Pyramiden über Wüstensand bis zum 13 Meter hohen „Prüfungstempel“ (Kletterturm samt Röhrenrutsche) reicht die vielfältige Palette auf insgesamt 1.500 qm.
Tipp des Gartenamtes für all jene, die den „Zauberflöten“-Spielplatz noch nicht kennen: Das schöne Wetter ausnützen und hingehen. Es zahlt sich aus und macht Spaß!

Der idyllische "Zauberflöten"-Spielplatz beim Schloss Mirabell lockt schon am Vormittag zu einem Besuch.
Schupfer, Karl, Mag. (12112)