Stadt und Land einig: Red-Bull-Akademie wird realisiert

06.10.2010

„Ich bin wirklich froh über das klare Ja der Spitzen der Salzburger Landesregierung zum Projekt der Red Bull-Nachwuchsakademie“ zeigt sich Salzburgs Bürgermeister Heinz Schaden heute, Mittwoch, Oktober 2010 erleichtert. Bekanntlich hätten nach einer negativen Stellungnahme der Naturschutzbehörde aus dem Ressort von Landesrat Sepp Eisl Verzögerungen für das Projekt gedroht. „Dass Eisls Ressort bei seiner stadtfeindlichen Haltung bei diesem und anderen Projekten bleibt, ist zu bedauern. Erfreulich ist, dass es nunmehr innerhalb der Landesregierung in der Frage Red Bull-Akademie isoliert scheint“, ergänzt Schaden.

Bekanntlich hätte die Stadt ursprünglich für das Projekt auf dem Areal des Trabrennplatzes die Aufhebung des Landschaftsschutzes angepeilt. Dies verweigerte Landesrat Sepp Eisl vor rund eineinhalb Jahren. Nunmehr muss ein Flächenwidmungsverfahren durchgeführt werden, die Stadt hat dafür im REK „öffentliches Interesse“ für das Vorhaben festgeschrieben. Im Rahmen des Umwidmungsverfahrens ist eine Umweltprüfung durchzuführen, in der unter anderem auch eine Stellungnahme der Naturschutzbehörde des Landes einzuholen ist. Diese klassifizierte das Projekt – nach Ansicht der Stadt rechtlich unzutreffend – als „nicht ausgleichsfähig“ und daher als nicht genehmigungsfähig.

Greifeneder, Johannes (20222)