Stadtverein übergab Bürgermeister Preuner „Weißbuch'

22.05.2019

Ein „Weißbuch für die Stadt Salzburg“ hat heute Mittwoch, 22. Mai 2019, Wolfhart Fally, Präsident des Stadtvereins Salzburg, Bürgermeister Harald Preuner in dessen Amtszimmer im Schloss Mirabell überreicht. Auf 16 Seiten behandelt die Broschüre „die wichtigsten Problemfelder in und für die Stadt und bietet zugleich einige (machbare) Lösungen an“ – so im Vorwort zu lesen. Zur Sprache kommen dabei die Themen Verkehr, Stadtplanung, Wohnbau, Freiraum, Tourismus und Welterbe. Das Weißbuch richtet sich an Politiker*innen in Stadt und Land Salzburg. „Einige dieser Anregungen finden sich bereits im aktuellen Parteienübereinkommen 2019 – 2024 wieder. Die Stadt Salzburg ist sich hier ihrer Verantwortung vollkommen bewusst und arbeitet daran, laufend Verbesserungen umzusetzen“, so Bürgermeister Preuner.

Stadtverein Salzburg

Der Stadtverein Salzburg wurde 1862 gegründet – damals in der Sorge, die beabsichtigten Bauvorhaben im Zuge der damaligen Stadterweiterung könnten zu irreparablen Schäden der historischen und kulturell bedeutenden Salzburger Stadtlandschaft führen. Die überparteiliche und ehrenamtlich agierende Initiative von Bürger*innen setzt sich seither für wichtige Fragen der Stadtentwicklung und –Kultur in der Mozartstadt ein. Vereinsmitglieder werden durch zahlreiche Aktivitäten wie Vorträge, Führungen, Besichtigungen, Diskussionsveranstaltungen oder Publikationen informiert.

Mehr unter www.stadtverein.at


Stadtverein Salzburg
Mag. Wolfhart Fally
Tel. 846 404
office@stadtverein.at


"Weißbuch" für Bürgermeister Preuner
"Weißbuch" für Bürgermeister Preuner
Wolfhart Fally/ Präsident Stadtvereins Salzburg, Bürgermeister Harald Preuner und Leonhard Santner/ Vizepräsident des Stadtvereins Salzburg (von links).

Sabine Möseneder