Stadt:Bibliothek: Trotz Schließung kommt man zum „Lesestoff"

Die Menschen können sich per „Click & Collect“ eingeschränkt mit „Lesestoff“ und andere Medien versorgen. Foto: Stadt:Salzburg (A. Killer)
„Click & Collect“ per Hotline - Bücherbus weiter unterwegs
Die Stadt mobilisiert für das Contact Tracing alle Kräfte und somit hat die Stadt:Bibliothek in Lehen ab Montag, 10. Jänner, für den Publikumsverkehr geschlossen. Die Menschen können sich per „Click & Collect“ - eingeschränkt - trotzdem weiterhin mit „Lesestoff“ und andere Medien versorgen. So funktioniert das provisorische „Click & Collect-System“ im Detail:
Telefonische Reservierung:
- Am Montag und Dienstag von 16 bis 18 Uhr und am Mittwoch, Donnerstag und Freitag von 10 – 12 Uhr ist eine telefonische Vorbestellung von Medien unter der Nummer 0662-8072-2450 möglich.
- Zu denselben Zeiten steht auch ein kleines Kernteam der Bibliothek für das persönliche Abholen und die Rückgabe vor Ort zur Verfügung. FFP2-Maske nicht vergessen!
Vorbestellungen per E-Mail:
- Medien, die im Online-Katalog als „verfügbar“ gekennzeichnet sind, können jederzeit einfach per E-Mail unter stadtbibliothek@stadt-salzburg.at mit Benutzerkennung und Name bestellt werden.
- Eine Abholung dieser ist frühestens am nächsten Tag möglich.
- Die so vorreservierten Medien werden längstens sieben Tage bereitgestellt.
Bereits ausgeliehene Medien:
- Die Rückgabefristen für bereits ausgeliehene Medien werden bis zum 31. Januar 2022 verlängert.
- Die Tage bis dahin gelten als Schließtage, an denen keine Gebühren anfallen.
Bücherbus:
- Der Bücherbus „Mobi Book“ tourt ab Montag, 10. Jänner weiterhin durch die Stadt und bleibt in Betrieb.
- Dort ist kein Ausleihen und keine Rückgabe von Medien aus der Hauptbibliothek möglich.
Die Panoramabar bleibt offen und ist via Tiefgarage und Erdgeschoß (Zugang zum Schräglift) erreichbar.
Die digitale Bibliothek:
- Nicht zu vergessen ist das umfassende digitale Angebot der Stadt:Bibliothek. Dieser virtuelle Service zur Ausleihe von vielen tausenden elektronischen Medien wie e-books, e-papers, e-audios, e-music und e-videos steht allen Kund:innen mit einem Bibliotheksausweis kostenlos unter www.onleihe.com/salzburg zur Verfügung.
Die Kund:innen der Stadt:Bibliothek wurden bereits per E-Mail-Newsletter und Social Media über diese Details gesondert informiert.
Höfferer Jochen MA