Der Friedhof öffnet seine Tore

Sa, 21.10., findet der Tag der offenen Tür am Kommunalfriedhof statt
12.10.2023
Tag der offenen Tür am 21.10.2023

Pünktlich vor Allerheiligen lädt die städtische Friedhofsverwaltung zum Tag der offenen Tür ein. Friedhöfe sind Orte der Trauer und Besinnung, aber sie bieten darüber hinaus noch so viel mehr und haben viele Facetten. Es sind auch Orte des Zusammenkommens, der Begegnung und des Austauschs. Darüber hinaus sind sie auch Naherholungsgebiete für die Besucherinnen und Besucher. Am 21. Oktober 2023 werden die Besonderheiten des größten der sechs städtischen Friedhöfe – dem Kommunalfriedhof - vor den Vorhang geholt und präsentiert. Auf die Besucher:innen wartet ein spannender Blick hinter die Kulissen.  

"Mit unseren städtischen Friedhöfen bieten wir den Menschen nicht nur einen Ort der Trauer und des Abschieds, sondern auch einen Ort, an dem die Liebsten nach dem Tod besucht werden können. Sowohl die Trauerarbeit als auch der Umgang mit dem Tod sind etwas sehr Individuelles. Es ist Aufgabe der Stadt, den Menschen Raum zum Umgang mit dem Tod zu geben. Im Mittelpunkt steht immer der würdevolle Umgang mit den Toten“, so die ressortzuständige Bürgermeister-Stellvertreterin Barbara Unterkofler und lädt alle Interessierten herzlich zum Tag der offenen Tür ein.

Programmpunkte

Auf die Besucher:innen wartet an diesem Tag ein spannendes Programm. Es gibt Führungen zu verschiedenen Themen, ein Baum gegen Gewalt an Frauen wird gepflanzt und auch für die musikalische Unterhaltung wird gesorgt. Los geht es um 10 Uhr mit der offiziellen Eröffnung, das Rahmenprogramm läuft bis ca. 16 Uhr. Alle Führungen und Angebote sind kostenlos, die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt.

Zahlen, Daten und Fakten

  • Sechs Friedhöfe im Stadtgebiet: Kommunalfriedhof, Aigen, Gnigl, Maxglan, Morzg, Sebastiansfriedhof
  • 340.000 Quadratmeter
  • Ca. 39.400 Grabstellen inkl. Naturbestattungsanlagen, davon ist für ca. 23.100 ein Benutzungsrecht vergeben
  • 34 Mitarbeiter:innen

Im Jahr 2022 gab es..

  • 235 Erdbestattungen
  • 9 Gruftbestattungen
  • 965 Urnenbeisetzungen, davon 578 am Kommunalfriedhof
  • 192 Urnenbeisetzungen in Naturbestattungsanlagen
    - davon 117 halbanonyme Urnenbeisetzungen
    - davon 75 anonyme Beisetzungen beim Engel
  • 60 Vorsorgegräber

Nicole Salamonsberger