„Wunschkind“: Ausstellungseröffnung und Gespräch

Dienstag, 7. November, 19.30 Uhr, Stadt:Bibliothek
31.10.2023

Viele Familien entscheiden sich gegen ein Baby mit Gendefekt oder Behinderung. Die Foto-Ausstellung „Wunschkind“ des deutschen Fotografen Klaus Heymach zeigt Eltern, die sich bewusst für ein Kind mit Down-Syndrom, Trisomie 18 oder Spina Bifida entschieden haben. In den zusätzlichen Text-Protokollen beantworten die Eltern Fragen wie: Fiel ihnen die Entscheidung für das ungeborene Kind schwer? Wie ist der Alltag? Welche Herausforderungen, Überraschungen und Freuden hält er bereit? Die unterschiedlichen Geschichten eint eines: Niemand wird auf seine körperliche oder geistige Beeinträchtigung reduziert.

Die Stadt Salzburg will mit der Ausstellung eine bewusste Auseinandersetzung mit diesen Geschichten anregen und Berührungsängste abbauen. Denn jedes einzelne Kind ist besonders, ob mit Gendefekt oder ohne. Das erzählen die einfühlsamen Porträts der Familien, die stolze Eltern und starke, lebenslustige Kinder zeigen.

Die Ausstellung von 7. bis 30. November 2023 in der Stadt:Bibliothek zu sehen.

Ausstellungseröffnung und Gespräch:
7.11.2023, 19.30 Uhr, Stadt:Bibliothek
Ins Gespräch kommen

  • Klaus Heymach, Fotograf und Künstler
  • Franz Joseph Huainigg, ehem. Nationalratsabgeordneter und Buchautor
  • Maria Loos, Obfrau Verein Down-Syndrom Salzburg

Anmeldung: Team Vielfalt, Tel.: 0662/8072-2046, vielfalt@stadt-salzburg.at

Weitere Veranstaltungen zu dem Thema:
Kinoabend „Lass mich fliegen“

21.11.2023, 19 Uhr, DasKino
LASS MICH FLIEGEN begleitet vier junge Menschen durch den Alltag. Vier Menschen, für die das Erreichen dieser Ziele mit vielen Hindernissen verbunden ist und die von der Gesellschaft oft in eine Schublade gesteckt werden: Menschen mit Down-Syndrom. Im Anschluss Gespräch mit Regisseurin Evelyn Faye.
Reservierung: DasKino, Tel. 0662/8731001, Eintritt frei.

Info-Z/Schrattenecker