Bauausschuss: Hauptkanalerneuerung im Bereich Neutorstraße-Hildmannplatz beschlossen
06.06.2024
Die Mitglieder des Bau-, Wohnungs-, Liegenschafts- und Betriebsausschusses unter dem Vorsitz von Sebastian Lankes / SPÖ hatten im öffentlichen Teil ihrer Sitzung am Donnerstag, 6. Juni 2024 im Schloss Mirabell insgesamt fünf Tagesordnungspunkte zu behandeln.
Alle Beschlüsse fielen einstimmig.
- Auf ca. 528 Metern wird die bestehende Kanalisation am Hildmannplatz, der gesamten Bucklreuthstraße sowie in Teilen der Neutorstraße, Ernst-Sompek-Straße und Reichenhallerstraße erneuert. Damit einhergehend wird die Salzburg AG Strom-, Telekommunikations- und Wasserleitungen erneuern. Die Kosten für die Stadt Salzburg beläuft sich auf etwa 2.640.000 Euro brutto. Als Zeitraum für die Baumaßnahmen ist September 2024 bis Oktober 2025 vorgesehen.
- Für die Sondervergabe von geförderten Mietwohnungen und Betreutem Wohnen beim Neubauvorhaben „Wohnen am Fürberg“ wurde der detaillierte Prozess beschlossen. Die Stadt hat das Vergaberecht für 16 Wohnungen im Betreuten Wohnen und 35 Mietwohnungen.
- Die in der Straßenpreisverordnung geregelten Preise (Festlegung der Beiträge, die bei Errichtung von Straßen durch die Gemeinde von den Anrainern zu tragen sind) werden an die Ergebnisse der Kostenermittlung, basierend auf der "Rahmenvereinbarung Straßensanierung 2024-2026", angepasst.
- Für die Beschaffung von Erdgas für die Belieferungsjahre 2025 bis 2027 durch die Salzburg AG wurde die Beschaffungsvariante der Stop-Loss-Order vereinbart.
- Am Brucheggerweg erhält der bislang unbeleuchtete Teil vier weitere Lichtpunkte. Auf ca. 90 Metern sollen die LED-Leuchten zur erhöhten Sicherheit beitragen und die bestehenden Angsträume verringert werden.
Tobias Neugebauer