Gratis-Eislauf brachte 3.000 Euro für Salzburger Kinderkrebshilfe
Bgm.-Stv. Auinger: „Danke an alle Beteiligten“
v.li.: Markus Sattel (Vorstandsdirektor Salzburger Sparkasse), Claudia Kopp (Salzburger Kinderkrebshilfe), Melanie Dzugan (Salzburger Sparkasse), Roland Oberhauser (Leiter Städtische Betriebe)
Ein verspätetes Weihnachtsgeschenk gab es gestern, Mittwoch 24. Jänner, für die Salzburger Kinderkrebshilfe von den Städtischen Betrieben und der Salzburger Sparkasse. Claudia Kopp von der Kinderkrebshilfe übernahm einen Scheck über 3.000 Euro und bedankte sich herzlich. 1.039 Besucher:innen verkürzten sich am 24. Dezember die Wartezeit bis zu Bescherung sportlich beim Gratis-Eislauf am Eiszauber. Die Eisläufer:innen waren spendenfreudig: insgesamt 1.470 Euro kamen durch Spenden und Einnahmen aus dem Schlittschuhverleih zusammen. Die Salzburger Sparkasse rundete auf und verdoppelte den Betrag. „Für viele Salzburger Familien ist der Gratis-Eislauf am 24. Dezember bereits eine liebgewordene Tradition. Ich möchte mich bei den zahlreichen Spenderinnen und Spendern, dem Team der Städtischen Betriebe und der Salzburger Sparkasse herzlich bedanken, dann sie haben alle etwas beigetragen, damit die kleinen Patient:innen der Kinderkrebshilfe noch ein verspätetes Weihnachtsgeschenk erhalten“, so Bürgermeister-Stellvertreter Bernhard Auinger, ressortverantwortlich für die Städtischen Betriebe.
Der Eiszauber im Volksgarten hat noch bis 18. Februar 2024 geöffnet.
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag und Sonntag 10 bis 19 Uhr
Freitag, Samstag 10 bis 21 Uhr
Eva Kuchner-Philipp