Planungsausschuss gibt grünes Licht für Red Bull Sportakademie

05.05.2011

Sechs Tagesordnungspunkte wurden heute, 5.5.2011, im Planungsausschuss abgestimmt - darunter die im Vorfeld intensiv diskutierte „Nachwuchssportakademie Red Bull“ am Lieferinger Spitz.

Die Teilabänderung des Flächenwidmungsplanes und die Neuaufstellung des Bebauungsplanes als Voraussetzung für die Umsetzung des Projekts hat der Ausschuss heute gegen die Stimmen der BL beschlossen. Bevor das Projekt zur Genehmigung an die Landesregierung gehen kann, stimmen kommende Woche noch Senat und Gemeinderat Stadt Salzburg über den abschließenden Amtsbericht ab.
Die geplante Sportakademie auf dem Gelände der ehemaligen Trabrennbahn soll fünf Fußballfelder und drei Kleinfelder umfassen, sowie ein Zentralgebäude für das Internat und die Verwaltung mit angeschlossener Turnhalle und eine Sporthalle mit zwei Eishockeyfeldern und einem Fußballfeld.

Grünes Licht gab es zudem für den Amtsvorschlag zur Änderung des Flächenwidmungsplans und Erstellung des Bebauungsplans im Bereich der ehemaligen Struberkaserne (einstimmig). Auf dem rund 7 ha großen Areal entstehen ab Herbst 2011 rund 300 Wohnungen, ein großer Stadtteilpark und ein lokales Versorgungszentrum mit kleinen Geschäften. Platz gibt’s außerdem für einen Kindergarten mit eigener Freifläche.

Einstimmig auch der Beschluss zur Abänderung des Flächenwidmungsplans und Erstellung des Bebauungsplans im Zusammenhang mit dem Generationen-Wohnbauprojekt Rosa-Hoffmann-Straße. Hier sollen 130 Wohnungen entstehen, mindestens zur Hälfte für ältere Bewohner und mit einem Anteil von geförderten Mitwohnungen von rund 70 Prozent (inklusive Miet-Kauf-Wohnungen).

Außerdem ohne Gegenstimmen beschlossen:
• Flächenwidmungsänderung und Bebauungsplan für eine Liegenschaft an Fürstallergasse und Gaisbergstraße – hier soll ein Büro- und Wohngebäude entstehen
• Änderungen des Flächenwidmungsplanes nordöstlich des Autobahmknotens Salzburg Mitte (Umwidmung von Verkehrs- in Gewerbeflächen)
• Änderungen des Flächenwidmungsplanes im Bereich Muhrgasse (Erweiterung des im Süden angrenzenden, bereits baugenehmigten 5-fünfgeschossigen Wohnbaus durch Myslik)

Cay Bubendorfer