Projekt „Kinder & Kunst“ begeistert: Mama, das war so ein schöner Tag!
Im städtischen Kindergarten Alterbach ging es in der letzten Juni-Woche so richtig rund. Kleine und große Gäste aus Slowenien bevölkerten das Haus. Genauer gesagt sind es Kindergartenkinder, Eltern und PädagogInnen aus der slowenischen Stadt Murska Sobota, die mit dem Salzburger Kindergarten-Team seit 2003 das Kulturaustausch-Projekt „Kinder & Kunst“ verbindet. Die jährlichen Treffen mit spannenden Workshops finden abwechselnd in Salzburg und Murska Sobota statt. Am Freitag, 1. Juli, wurden zum Abschluss der Salzburger Projektwoche 2011 die künstlerischen Arbeiten im Gebäude der Fa. Ordermann in der Bachstraße 59/1 gezeigt und Abschied von Freunden gefeiert.
„Das Verbindende, Gemeinsame steht im Mittelpunkt der Workshops. Die Kinder arbeiten dabei gemeinsam mit den Erwachsenen, hören und basteln Musikinstrumente der beiden Länder, sind begeistert und erstaunt, dass die Volksmusik im anderen Land gar nicht so anders klingt. Sie lernen Tänze, fertigen unter Anleitung von KünstlerInnen oder auch ganz nach eigenen Vorstellungen Kunstwerke. Die Begegnungen sind eine wirkliche Bereicherung für alle Beteiligten und machen allen enormen Spaß“, weiß Ressortchef Bürgermeister-Stellvertreter Martin Panosch.
„Schon die Vorfreude auf die Projektwoche und den Besuch ist immer sagenhaft“, erzählt Kindergartenleiterin Ottilia Matjasic, „auch wenn die Sorge wegen der fehlenden gemeinsamen Sprache durchaus spürbar ist. Die Kinder sind anfangs schon etwas vorsichtig, finden aber schnell über die gemeinsame Sprache, die Kunst, zueinander. Dann sind sie nicht mehr zu halten! Die Kinder sind hungrig nach diesen Geschichten!“
Gearbeitet wurde heuer mit den KünstlerInnen Daniel Toporis und Silvia Drach. Unter anderem wurde mit Daniel Toporis eine riesige Brücke gebaut – als Zeichen dieser positiven, dauerhaften Verbindung. „Mama, das war so ein schöner Tag. Und der Mann, der war cool!“, gab eine Mutter die begeisterte Reaktion ihres Junior-Baumeisters wider.
Dass durch diese intensive Zusammenarbeit auch schon etliche Freundschaften entstanden sind, ist für die Kindergartenleiterin ein weiterer Pluspunkt dieses besonderen Kulturaustausch-Projekts, für das die Stadt KünstlerInnen und Material finanziert. Im August ist ein Gegenbesuch von Salzburger Kindern und Eltern in Murska Sobota geplant.

Gabriele Strobl-Schilcher