24 neue Salzburger Heimhelferinnen feierten ihren Kursabschluss
24 frischgebackene Heimhelferinnen und ein Heimhelfer aus Stadt und Land Salzburg feierten kürzlich im Seniorenheim Taxham in ausgesprochen fröhlicher Atmosphäre gemeinsam ihren Kurs-Abschluss. Heftigen Applaus gab es bei der Zeugnisvergabe für die MitarbeiterInnen der Mobilen Dienste von Diakonie und Hilfswerk, dem Seniorenheim Grödig sowie für die Mitarbeiterinnen aus den Seniorenheimen der Stadt Salzburg. Als schließlich Bürgermeister-Stellvertreter Dr. Martin Panosch nach der Überreichung der Urkunden der beliebten Kursleiterin Eveline Dallinger (Diakonie) für ihren Einsatz dankte, brachen die „SchülerInnen“ in johlenden Jubel aus, dem sie durch Überreichung einer kunstfertig gestalteten Marzipan-Torte an ihre - völlig überraschte - Kursleiterin noch weitere Nachhaltigkeit verliehen.
Die 13 neuen Heimhelferinnen der Stadt waren bereits im hauswirtschaftlichen Bereich tätig und haben im vergangenen Jahr in rund 250 Stunden Praxis und Theorie-Unterricht den pflegerischen Aspekt der Altenarbeit näher kennengelernt. „Lernen und nebenberufliche Weiterbildung brauchen viel Einsatz und Kraft. Aber Sie alle zeigen, dass gut vermittelte Fortbildung auch sehr lustvoll sein kann. Ich freue mich darüber sehr und hoffe, dass Sie das Erlernte bestmöglich einsetzen können. Auch den Hauswirtschaftsleiterinnen danke ich sehr für Ihre großartige Kooperation während der Ausbildungszeit. Eins steht fest: Die Arbeit wird in diesem Berufsfeld niemals ausgehen. Und Ausbildung öffnet hier viele Türen“, stellte Panosch abschließend fest.
Gabriele Strobl-Schilcher