Radlerinnen aus acht Nationen

04.06.2012

„Jo, wir san mim Radl do“, unter diesem Motto lud das Frauenbüro Frauen des Vereins VIELE ein, Radfahren zu lernen oder verloren gegangene Kenntnisse aufzufrischen. Frauen aus acht verschiedenen Nationen nahmen Samstag, 2. Juni 2012 daran teil: Tunesien, Serbien, Indien, Vietnam, Bosnien, Thailand, Kenia und Philippinen. Sie alle konnten nur bedingt Radfahren, da es entweder Ihre Tradition nicht mit sich bringt oder sich keine Gelegenheiten ergaben das Radfahren regelmäßig zu üben.

"Es war schon ein komisches Gefühl nach über 20 Jahren wieder auf ein Rad zu steigen. Dieser Kurs hat mir wieder Sicherheit gegeben. Jetzt werde ich wieder Radfahren. In Salzburg ist das ja wunderschön!", meint eine Teilnehmerin.

Das Frauenbüro der Stadt Salzburg freut sich über das Interesse am Radfahrkurs: "Je älter man wird, umso größer ist die Hürde Radfahren zu lernen oder sich nach Jahrzehnten wieder aufs Rad zu trauen. Wir wollen mit dem Kurs Mut machen und Frauen fürs Radfahren begeistern. Radfahren heißt Mobilität und Unabhängigkeit, es ist umweltfreundlich und besonders in der Stadt ein schnelles und auch kostengünstiges Verkehrsmittel.", so Monika Schmerold, Projektleiterin im Frauenbüro.

Spezieller Rad-Kurs für Verein VIELE
Spezieller Rad-Kurs für Verein VIELE

Stefanie Niedl