Gehaltsabschluss für Gemeindebedienstete in Stadt und Land Salzburg

25.03.2013

In Salzburg wurden nun die Gehaltsverhandlungen für die DienstnehmerInnen bei Städten und Gemeinden abgeschlossen. Verhandlungspartner waren Bürgermeister Heinz Schaden für den Städtebund, Bürgermeister Helmut Mödlhammer für den Gemeindebund und Hans Auer für die Gewerkschaft der Gemeindebediensteten.

In den letzten Jahren wurde immer der Lohnabschluss des Bundes übernommen. Für heuer wäre damit eigentlich eine Nulllohnrunde die Vorgabe. Vereinbart wurde nun eine pauschale Gehaltserhöhung von 35 Euro monatlich. Salzburg lehnt sich dabei an eine Regelung in Wien an. „Die Verhandlungen mit der Gewerkschaft verliefen sehr rasch und ergebnisorientiert. Wir sehen das Ergebnis als eine Anerkennung für die hervorragenden Leistungen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter!“ zeigten sich Schaden und Mödlhammer zufrieden.

Durch die Pauschalerhöhung ist gewährleistet, dass BezieherInnen niedriger Einkommen eine prozentuell höhere Bezugs-Anhebung erhalten als ihre besser bezahlten KollegInnen. Zusätzlich wurde eine einmalige Zahlung von ebenfalls einheitlich 100 Euro vereinbart. Die Regelung gilt ab dem 1. Juli. Für die Stadt Salzburg fallen durch die Gehaltsanhebung jährliche Mehrkosten von rund 1,75 Millionen Euro an – wegen der Gültigkeit ab dem 1. Juli halbiert sich heuer dieser Betrag.

Gabriele Strobl-Schilcher