Seniorenwohnhaus Taxham spendet 3.500 € für Hochwasseropfer in Hüttau

12.09.2013

Die BewohnerInnen und MitarbeiterInnen der städtischen Seniorenwohnhäuser begeistern immer wieder mit ihrem engagierten Einsatz für Menschen in Not. Die jüngste Spendenaktion lief im Seniorenwohnhaus Taxham beim diesjährigen Sommerfest Ende August zugunsten von Hochwasseropfern der Gemeinde Hüttau. Wochen vor dem Fest fertigten die BewohnerInnen kostbare Handarbeiten, der Hausleiter lieferte 30 selbst geräucherte Saiblinge aus dem Bluntautal für den Spendentisch, das Küchenteam steuerte Marmeladen, eingelegte Köstlichkeiten und frische Krapfen bei.

Nach dem rauschenden Fest lagen in der Spendenkasse 2.600 Euro, die vom Organisationsteam des Samstag-Cafés schließlich auf 3.500 Euro aufgestockt wurden. Mit diesem stolzen Betrag machten sich eine Abordnung mit BewohnervertreterInnen und Hausleiter Erwin Simmer am Dienstag, 10. September, auf den Weg nach Hüttau, um dem dankbaren und begeisterten Bürgermeister Rupert Bergmüller persönlich den Scheck zu überreichen.

„Ich bin sprachlos, was die BewohnerInnen und die Teams in unseren Seniorenwohnhäusern das ganze Jahr über mit ihrer Hilfe bewegen. Im Vorfeld jeder einzelnen Hilfsaktion wird hier unzählige Stunden gewerkt, um dann die gefertigten Schätze zugunsten anderer Menschen zu verkaufen. Es ist für mich auch Ausdruck einer starken, funktionierenden Gemeinschaft in den Häusern, die derart zeit- und energieaufwändige Projekte überhaupt erst möglich macht. Hier ist jedes Rädchen wichtig, jede helfende Hand willkommen – und das macht letztlich alle Beteiligten glücklich und auch stolz auf ihren gemeinsamen Erfolg!“, dankt Ressortchef Bürgermeister-Stellvertreter Dr. Martin Panosch den BewohnerInnen und Teams der städtischen Seniorenwohnhäuser für ihr stetiges soziales Engagement.

Nachdem die Kasse im Samstags-Café nun wieder gefüllt werden muss, hier eine kleine Werbung für dieses tolle BewohnerInnen-Projekt:
Margareta Fuchs, Anna Holzner und Gustav Gasselsdorfer, BewohnerInnen des Seniorenwohnhauses Taxham, führen jeden Samstag das Café im Foyer des Hauses. Zu äußerst moderaten Preisen servieren sie den BewohnerInnen, BesucherInnen und Gästen aus der Nachbarschaft Kaffee, Getränke und köstliche selbstgebackene Kuchen.
Das Café ist jeden Samstag von 14 bis 17 Uhr geöffnet.

Gabriele Strobl-Schilcher