Rollende Landstrasse: Stadt finanziert neue Zufahrt vor

21.10.2013

Der Stadtsenat befasste sich heute, Montag, 21. Oktober unter anderem mit dem Projekt einer neuen Zufahrt zum Terminal der Rollenden Landstraße in Salzburg-Schallmoos. Diese Verlegung entspricht einem dringenden Wunsch der AnrainerInnen, wie er auch bei den Beratungen im Projekt „Schallmoos-West“ formuliert worden ist. Speziell im Bereich der Gniglerstraße kam und kommt es ja Belastungen durch den Verkehr von und zu dem Terminal sowie durch wartende Schwerfahrzeuge. Nunmehr existiert ein erstes Projekt für eine geänderte Zufahrt, die Stadt Salzburg wird der ÖBB dieses Vorhaben mit rund 850.000 Euro vorfinanzieren. Der Beschluss im Stadtsenat fiel einstimmig.
Gegen die Stimmen der Bürgerliste wurde ein Amtsbericht über eine Anhebung der Strafen für Verstöße nach dem Salzburger Campingplatzgesetz beschlossen. Das Landesgesetz sieht hier eine Höchststrafe von 10.000 Euro vor, die die Stadt künftig ausschöpfen wird.
Einstimmig wiederum wurde eine Förderung von 80.000 Euro für das Winterfest im Salzburger Volksgarten beschlossen, verbunden mit einem Zusatzantrag der ÖVP: Demnach soll der Veranstalter zur etwaigen Reduktion des hohen Energieaufwands für die Zeltheizung eine Energieberatung in Anspruch nehmen, was dieser auch bereits zugesichert hat.

Johannes Greifeneder